Webspace für Python

Alles, was nicht direkt mit Python-Problemen zu tun hat. Dies ist auch der perfekte Platz für Jobangebote.
Antworten
lackschuh
User
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 13:40

Vorweg: Ich hab schon im Wiki nachgeschaut ;-)

Folgendes:
Ich suche einen neuen Hoster für unsere Vereinsseite, auf dessen Servern Python läuft. Lokal auf meinem Rechner habe ich Django und django-cms am Laufen und möchte nun bald (sobald djnago-cms 3 die Betaphase hinter sich hat) die Seite 'online stellen'.

Unser aktueller [billig]Hoster bietet wie viele andere nur PHP an. Ich hab mal ein Hoster angeschrieben, welcher in seiner Auflistung nebst PHP auch Python anbietet.
Sehr geehrter Herr XYZ

Besten Dank für Ihre Anfrage.
- Welche Version von Python läuft bei Ihnen?
Python 2.7.3

- Was für Webserver stehen zu Verfügung (Apache mit mod_wsgi)?
Wir nutzen Apache Server. Mod_wsgi bieten wir aber leider auch nicht an sowie auch nicht Python via FastCGI.
Ich bitte Sie vielmals um Verständnis.
Wie kann ich das nun verstehen? Wenn die Apache Server betreiben aber ohne mod_wsgi, dann kann ich dort zB kein Django installieren?

Also suche ich folgendes:

- min 5 GB Platz (lieber über 10 GB, da viele die Mails nicht regelmäßig löschen)
- min 100 E-Mail Accounts
- ein Control Panel (wo halt diverse Einstellungen getätigt werden können zB E-Mail Accounts erstellen, FTP-User anlegen etc..)
- unbegrenzt Traffic
- 15 EUR pro Monat (kann auch etwas mehr sein)
mutetella
User
Beiträge: 1695
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 17:10
Kontaktdaten:

Hallo,

schau' Dir mal webfaction an. Da hast Du Deinen eigenen SSH Zugang auf 'nem shared Server und kannst, falls Du unter den vielen vorinstallierten Apps etwas vermisst, Dein eigenes Zeugs installieren. Bin sehr zufrieden damit, für unter 10 € im Monat.

mutetella
Entspanne dich und wisse, dass es Zeit für alles gibt. (YogiTea Teebeutel Weisheit ;-) )
lackschuh
User
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 13:40

Danke für den Tipp. Hab da mal ein Abo für drei Monate gelöst.
Nun kann ich mal anfangen zu testen und üben :wink:
apollo13
User
Beiträge: 827
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 17:53

Ansonsten etwas teurer aber dafür in Deutschland: http://pyrox.eu/
Antworten