Ich denkte doch, das Ergebnis ist eine Liste mit Terminen, was sollte die Abfrage sonst liefern. Aber was zummutetella hat geschrieben: wenn mir die Abfrage nicht nur das Ergebnis, sondern auch den zugrundeliegenden term zurückliefert.

Ich denkte doch, das Ergebnis ist eine Liste mit Terminen, was sollte die Abfrage sonst liefern. Aber was zummutetella hat geschrieben: wenn mir die Abfrage nicht nur das Ergebnis, sondern auch den zugrundeliegenden term zurückliefert.
Das Ergebnis ist eine Trefferliste mit Terminen, ja. Was aber den oder die jeweiligen Treffer erzeugt hat, weiß ich da (nicht) mehr. Wenn ich also einen AusdruckSirius3 hat geschrieben:Ich denkte doch, das Ergebnis ist eine Liste mit Terminen, was sollte die Abfrage sonst liefern.
Code: Alles auswählen
(12. Oktober or 13. Oktober) and ('Zahnarzt' or 'Kieferorthopäde')
'term' ist wohl wieder ein Begriff, den ich offensichtlich falsch verwende...Sirius3 hat geschrieben:Aber was zumist denn 'term'?
Code: Alles auswählen
class Appointment(object):
def __init__(self, title, scope):
self.title = title
self.scope = scope
appts = [Appointment('Zahnarzt', [13]), Appointment('Nervenarzt', [13])]
Code: Alles auswählen
expr = And(
Or(
Contains(Constant('Zahnarzt'), Attribute('title')),
Contains(Constant('Kieferorthopäde'), Attribute('title'))
),
Or(
Contains(Constant(12), Attribute('scope')),
Contains(Constant(13), Attribute('scope'))
)
)
Code: Alles auswählen
[appt for appt in appts if submit(expr, appt)]
Ja, so werde ich das wohl machen. Ursprünglich wollte ich das nicht, weil ich nur die Datumsschleife vor Augen hatte und mir die Suchroutine zu speziell geworden wäre, hätte ich dort eine Rückgabe nur der Datumstreffer implementiert. Inzwischen wurde mir klar, dass ich die Trefferrückgabe aber auch für alle anderen möglichen Typen haben möchte, da ja z. B. ein gefundener Text auch irgendwie hervorgehoben werden will.BlackJack hat geschrieben:Alternativ könntest Du ... ein „Match”-Objekt zurückgeben lassen ...