Ohne lange Reden: http://trac.pocoo.org
Es wird ein Python Forum.

Wer mithelfen will schreibt mir bitte eine E-Mail.

Falsch. Das ist keine CGI Lösung. Ich werde mich hüten nur CGI zu implementieren. Das ist auch der Grund, warum ich die eine Schnittstelle für weitere Request Objekte geschaffen habe: http://trac.pocoo.org/browser/trunk/pocoo/requestLeonidas hat geschrieben:Wie ich sehe, wird das eine CGI Lösung.. ich denke, dass ich aus den CGI-Zeiten raus bin. Alles was ein wenig größer ist als eine Datei schreit förmlich nach Datenbank und Templating, also: Django oder TurboGears
Warum hat phpBB eine schlechte DB Layout??? (Also ich will jetzt da nicht gegen Argumentieren, ich würde nur gern wissen, wieso?)have a bad code style and even worse database layout (phpBB).
Ahja, das klingt schon interessanter.blackbird hat geschrieben:Das ist keine CGI Lösung. Ich werde mich hüten nur CGI zu implementieren. Das ist auch der Grund, warum ich die eine Schnittstelle für weitere Request Objekte geschaffen habe: http://trac.pocoo.org/browser/trunk/pocoo/request
Da hast du natürlich recht. Es war nur ein schnell Schuß. Wobei das andere Forum anscheinend nicht mehr weiter entwickelt wird.Leonidas hat geschrieben:Jens: ein Forum PyBB zu nennen, wenn es schon ein PyBB gibt (siehe dieses Forum) ist meiner Meinung nach nicht besonders geschickt.
Ja. Hat es. Da gibt es Dinge die erwähne ich lieber nicht. Wir haben bei ubuntuusers.de genau diese Probleme vermehrt zu spüren bekommen und ich will genau das besser machenjens hat geschrieben:Warum hat phpBB eine schlechte DB Layout???
Geplant ist sqlobject für die Datenbankverbindung zu nehmen.Leonidas hat geschrieben:Wie siehts mit Datenbankunterstützung aus? Ist schon irgendwas geplant? Nur MySQL? Nur PostgreSQL? Auch SQLite? Oder gar ein ORM (bei ORMs stellt sich zusätzlich noch die Frge, wie gut sie mit größeren Datenmengen umgehen können)?
Kid. Schnell einfach compiliertLeonidas hat geschrieben:Ähnlich ist es mit dem Templating: selbstgemacht? Cheetah? Kid?
Du kannst ja dein KnowHow in mein Projekt einbringenjens hat geschrieben:Da hast du natürlich recht. Es war nur ein schnell Schuß. Wobei das andere Forum anscheinend nicht mehr weiter entwickelt wird.Leonidas hat geschrieben:Jens: ein Forum PyBB zu nennen, wenn es schon ein PyBB gibt (siehe dieses Forum) ist meiner Meinung nach nicht besonders geschickt.
Mal sehen, wenn ich es weiterführen will, werd ich es umbenennen...
Das macht es zunehmend interessanter.blackbird hat geschrieben:Geplant ist sqlobject für die Datenbankverbindung zu nehmen.
Ich blicke zwar die Kid-Templates noch nicht so ganz, aber gut.blackbird hat geschrieben:Kid. Schnell einfach compiliert
Also ich hatte mich im Code ein wenig umgesehen und erstmal nix verstandenblackbird hat geschrieben:Du kannst ja dein KnowHow in mein Projekt einbringen
Ich kann Unterstützung brauchen und mit dem bestehenden Request System sollte man sich schnell im Code zurechtfinden.
Also der Code an sich ist ja recht lesbar. Man müsste sich also nur ein wenig einarbeiten.jens hat geschrieben:Also ich hatte mich im Code ein wenig umgesehen und erstmal nix verstanden
Naja, ich denke wenn man sich regelmäßig über IRC/Jabber/Mailingliste abspricht und ein SCM benutzt ist das nicht so schwer. Ich habe bis jetzt auch nur bei zwei-mann Projekten mitgearbeitet.jens hat geschrieben:Ich würde es schon nett finden, wenn dabei ein Forum für PyLucid rausspringen würde und wäre schon dran Interessiert, dir zu helfen. Allerdings hab ich nicht viel Erfahrung mit Teamarbeit, bei der Softwareentwicklung.
Kann man ja später schreiben. Aber Blackbird hat schon recht, wenn man schon ein neues Forum schreibt, dann macht man am besten eine möglichst gute Detenbankstruktur, statt sich mit alten Beschränkungen aufzuhalten.jens hat geschrieben:Was ist mit einem phpBB konverter?
blackbird hat geschrieben:Auch wenn man sich an Kid etwas gewöhnen muss.
Jep. Aber unter TurboGears isses grausig, da bei Syntax Error der Server abkratzt.Leonidas hat geschrieben:blackbird hat geschrieben:Auch wenn man sich an Kid etwas gewöhnen muss.Du wolltest doch schon vorher Kid nehmen.
Ja, der Server hat aber auch Auto-Reload für Python-Dateien, da kratzt er schon gerne mal ab, wenn in Python-Dateien ein fahler ist. Man darf natürlich nicht vergessen, dass TurboGears erst in Version 0.8a3 ist.blackbird hat geschrieben:Jep. Aber unter TurboGears isses grausig, da bei Syntax Error der Server abkratzt.
Standard bittejens hat geschrieben:@blackbird: Sagmal, wie sieht es eigentlich aus. Wird das Forum später auch mit normalen CGI und MySQLdb funktionieren? Auch Python 2.2.x? Also auf einem "normalen" WebSpace Server mit Standartinstallation und keinen Zusätze?
Na dann werd ich doch gleich ganz hellhörigblackbird hat geschrieben:klar läuft das auch mit cgi.
In den Channel #pocoo auf irc.freenode.org oder mit eine jabbermessage an blackbird@pocoo.org schreibenjens hat geschrieben:Na dann werd ich doch gleich ganz hellhörigblackbird hat geschrieben:klar läuft das auch mit cgi.Unter den Umständen hätte ich Interesse mitzuwirken, auch wenn PyLucid nocht ordentlich Arbeit abverlangt...
Wie könnte ich bei pocco mithelfen?
Ich hab mit Datenbanken auch nur begrenzt was am Hut. Ich fand SQLObject einfach absolut genial. Das Ding ist schnell und einfach.jens hat geschrieben:sqlobject scheint sehr nett zu sein... Aber ich hatte mich bei PyLucid eigentlich gegen eine zu hohe Abstraktions-Schicht entschieden, um ein besseres Verständniss für Datenbanken zu erhalten. Im Grunde hatte ich vor PyLucid mit Datenbanken nix am Hut...