wann immer ich Python 2.7.x manuell runterlade, ./configure --prefix=$HOME/local; make; make install, ...
...funtioniert das Bildschirm löschen über die Tastenkombination CTRL-L nicht. Stattdessen erscheint ein "^L" im Prompt.
Ich brauche eine aktuelle Python Version, weil unsere Systeme vom Paketmanagement her uralte Pythons anziehen,
wo ironischerweise allerdings das CTRL-L funktioniert.

Ich bin mir fast sicher, es liegt an dem ./configure.
Welche optionen muss man angeben, damit CTRL-L im python prompt den Bildschirm löscht?
Alternativ: falls es nicht am ./configure liegt, woran dann?
Bin dankbar um jede Antwort.
EDIT: Solved, man muss seine Distributions-spezifische readline-devel & readline Pakete installieren, dann werden diese beim ./configure automatisch angezogen.
Das vorhandensein der readline-devel Pakete bewirkt, dass der CTRL-L Shortcut ohne weitere Anpassungen "einfach funktioniert".
