Danke für die Antwort. Mein Problem besteht jedoch weiterhin. Mein Programm schließt sich schon eher, aus heiterem Himmel heraus.
Hier der Code:
Code: Alles auswählen
import time
import randomclient
AnzahlDurchlaeufe = input("Anzahl der Durchläufe = ")
Pause = input("Pause zwischen zwei Werten = ")
raw_input() #ein einfacher Haltepunkt um zu sehen bis wohin das Programm funktioniert.
AnzahlzuholenderZufallszahlen = AnzahlDurchlaeufe/8 + 1
raw_input() #ein einfacher Haltepunkt um zu sehen bis wohin das Programm funktioniert.
Zufallszahlen = randomclient.truerand(AnzahlzuholenderZufallszahlen, 'b')
raw_input() #ein einfacher Haltepunkt um zu sehen bis wohin das Programm funktioniert.
Nach dem vorletzten raw_input() schließt sich mein Programm von selber. Es müsste also in folgender Zeile der Fehler liegen:
Code: Alles auswählen
Zufallszahlen = randomclient.truerand(AnzahlzuholenderZufallszahlen, 'b')
Aber wo soll hier der Fehler sein?
Ich habe die Funktion doch richtig angesprochen.
Jedenfall laut der Definition im Modul:
Code: Alles auswählen
# num is number of random numbers to fetch.
# format is b, o, d, or h for strings in that base
# format is n to return integers, or f for raw bytes.
# for all formats, except f, the data is returned as
# a list. bytes are returned as an unmolested string.
def truerand(num, fmt):
Gibt es vielleicht irgend so ne Möglichkeit, das Programm zeilenweise durchzugehen, ohne dass sich die Eingabeaufforderung gleich schließt? Und ja in IDLE hab ichs schon ausprobiert hier klappts ohne Probleme.
Ich kenns nur so von Pascal, dass ich da zeilenwiese compilieren konnte.
naja, wär dankbar für jede Hilfe
Edit (Leonidas): Code in Python-Tags gesetzt.