Hallo!
Ich muss für meine bac Arbeit eine Leistungsanalyse eines Flugtriebwerks durchführen.
Dies soll mit einem schon fertigen Programm welches in python geschrieben wurde geschehen.
Ich hab mir nun eclipse runtergeladen und pydev installiert.
Die Programmdatei des Analyseprogramms kann ich problemlos öffnen, jedoch kann ich wenn ich in
das runmenü gehe unter "run as" nichts auswählen.
Also habe ich die run configurations versucht!
dort habe ich jetzt unter Python Run: new configurations angelegt
Jedoch habe ich keinen Schimmer was dort einzustellen ist.
unter Main-Project-Browse öffnet sich ein Fesnter: "choose project for run"
aber ich kann dort weder was eintippen noch anklicken..
Danke im Vorhinein für eure Hilfe!
Python Run Configurations
@Leinad88: Wenn das ein fertiges Programm ist, was willst Du dann mit Eclipse und pydev?
Hast Du in Eclipse denn ein Projekt für Dein Projekt (:-)) angelegt? Grosse IDEs sind in der Regel nicht dazu gedacht einzelne Quelltextdateien beliebig zu öffnen, sondern ganze Projekte zu verwalten. Dazu speichern sie selbst Metadaten zum Projekt an. Zum Beispiel wo es liegt, in welcher Programmiersprache es geschrieben ist, wo die entsprechenden Laufzeitumgebungen dafür liegen, welches die „Hauptdatei” ist und so weiter.
Hast Du in Eclipse denn ein Projekt für Dein Projekt (:-)) angelegt? Grosse IDEs sind in der Regel nicht dazu gedacht einzelne Quelltextdateien beliebig zu öffnen, sondern ganze Projekte zu verwalten. Dazu speichern sie selbst Metadaten zum Projekt an. Zum Beispiel wo es liegt, in welcher Programmiersprache es geschrieben ist, wo die entsprechenden Laufzeitumgebungen dafür liegen, welches die „Hauptdatei” ist und so weiter.
erstmal danke für die schnelle Antwort!
Eclipse und pydev brauch ich weil ein Teil meiner Aufgabe ist herauszufinden wie das Programm funktioniert bzw die
verwendeten "thermodynamischen Zusammenhänge" zu erkennen.
ein project hab ich angelegt..
wie gesagt es scheitert nun daran dass ich mit Python Run das programm nicht starten kann.
es kommt immer die Fehlermeldung:"Unable to get location for run"
Eclipse und pydev brauch ich weil ein Teil meiner Aufgabe ist herauszufinden wie das Programm funktioniert bzw die
verwendeten "thermodynamischen Zusammenhänge" zu erkennen.
ein project hab ich angelegt..
wie gesagt es scheitert nun daran dass ich mit Python Run das programm nicht starten kann.
es kommt immer die Fehlermeldung:"Unable to get location for run"
@Leinad88: Über welches Menü gehst Du denn? Hast Du es schon über das Kontextmenü des Moduls versucht, welches Du starten willst?
Wobei ich persönlich kein grosser Fan davon bin Python-Programme aus IDEs zu starten, denn das ist oft eine leicht andere Umgebung als wenn man es eigenständig startet.
Wobei ich persönlich kein grosser Fan davon bin Python-Programme aus IDEs zu starten, denn das ist oft eine leicht andere Umgebung als wenn man es eigenständig startet.
@Leinad88:
1. Unter »Preferences -> PyDev -> Interpreter - Python« hast Du den einen Interpreter eingerichtet
2. Mit »File -> New -> PyDev-Project« hast Du ein neues Projekt erstellt mit Interpreter: Default
3. Mit »File -> New -> PyDev-Module« erzeugst Du ein neues Modul
4. Mit »Run -> RunAs -> Python Run« läßt sich das Modul starten.
Wenn das alles tut, können wir ja weitersuchen warum Dein aktuelles Modul nicht starten will.

1. Unter »Preferences -> PyDev -> Interpreter - Python« hast Du den einen Interpreter eingerichtet
2. Mit »File -> New -> PyDev-Project« hast Du ein neues Projekt erstellt mit Interpreter: Default
3. Mit »File -> New -> PyDev-Module« erzeugst Du ein neues Modul
4. Mit »Run -> RunAs -> Python Run« läßt sich das Modul starten.
Wenn das alles tut, können wir ja weitersuchen warum Dein aktuelles Modul nicht starten will.
@BlackJack: Damit hast Du automatisch eine weitere Umgebung zum TestenBlackJack hat geschrieben:Wobei ich persönlich kein grosser Fan davon bin Python-Programme aus IDEs zu starten, denn das ist oft eine leicht andere Umgebung als wenn man es eigenständig startet.

ich weiß zwar nicht, wie man das im Menü findet, aber mit F9 kommt bei Dateien die keinem
Projekt zugeordnet sind, die Auswahl, dies sozusagen nachzuholen. Dann läuft bei mir das
Programm durch. Aber besser, ist es, die Datei in ein Projekt zu importieren.
Projekt zugeordnet sind, die Auswahl, dies sozusagen nachzuholen. Dann läuft bei mir das
Programm durch. Aber besser, ist es, die Datei in ein Projekt zu importieren.