http://www.youtube.com/watch?v=ZhuHCtR3xq8
Die meisten Erklärungen was Monaden sind, die man im Netzt findet, sind entweder rein kategorientheoretisch und folglich ungenießbar (und werden gerne so karikiert: "a monad is a monoid in the category of endofunctors, what's the problem?"), oder versuchen sich mittels Metaphern dem Thema anzunähern (Raumanzüge, Burritos, ...), was meistens noch mehr Verwirrung stiftet. Beckman erklärt Monaden zwar mathematisch, aber so, dass man es auch versteht.
Brian Beckman - Don't fear the Monad (youtube)
- pillmuncher
- User
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 21. März 2009, 22:59
- Wohnort: Pfaffenwinkel
In specifications, Murphy's Law supersedes Ohm's.
Ich fand auch diesen Talk von Douglas Crockford sehr verständlich: http://www.youtube.com/watch?v=dkZFtimgAcM
Und auch seine Bemerkung, dass jeder, der Monaden verstanden hat, die Fähigkeit verliert, diese zu erklären, scheint wahr zu sein
Stefan
Und auch seine Bemerkung, dass jeder, der Monaden verstanden hat, die Fähigkeit verliert, diese zu erklären, scheint wahr zu sein

Stefan