Hallo Pythonforum,
In Kontakt zu Python bin ich durch das Programm Blender gekommen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Benutzern verwende ich Blender etwas zweckentfremdet, und zwar zum Entwerfen von Kartonmodellen. Auf diese Weise bin ich auch mit Blender in Berührung gekommen, nämlich durch das Kartonmodellbauforum. Wer sich einmal umgucken möchte, hier der Link:
http://www.kartonbau.de/forum/index.php ... oardID=205
Um Blender auf diese Art und Weise zu nutzen haben rührige Blender Nutzer einige Skripte geschrieben, die für den Modellbau notwendig sind, u.a. Skripte zum Abwickeln etc. (nicht zu Verwechseln mit der UV Abwiklung etc.).
Leider sind diese Skripte mittlerweile mehrere Jahre alt, sodass sie nur noch auf der Blender Version 2.49b laufen. Zum Teil sind die Verfasser dieser Skripte mittlerweile verstorben, oder haben sich aus dem Forum zurückgezogen, sodass es keine neueren Skripte mehr gibt.
Zum anderen wird die Blender Version 2.49 auf den neueren Betriebssystemen wie Windows 7 oder Precise Pangolin nicht mehr unterstützt, und lässt sich allenfalls mit großen Mühen installieren und benutzen.
Meine Frage jetzt an Euch, ist es möglich, die bestehenden Skripte zu "modernisieren", um sie auf den neuen Blender und Python Versionen lauffaehig zu machen?
Ich bin selber ein Anfänger in Puncto Python, und mir ist durchaus bewußt wie ambitioniert dieses Unterfangen ist. In Anbetracht der Mühen aber , die ich bislang erfolglos auf die Wiederbelebung von Blender 2.49b auf meinem Precise Pangolin verwandt habe, verliert diese Aufgabe (fast

Ich habe in den letzten Jahren jede freie Minute zum Entwerfen mit Blender verwandt, wenn ich Blender mit den für mich notwendigen Erweiterungen nicht wieder zum Laufen bekomme, wäre die ganze Arbeit zum Teufel.
Für Blender gibt es bis zur Version 2.49 von Packt Publisher ein Buch, dass das Python Scripting unter Blender behandelt, und dass ich mir mittelerweile auch zugelegt habe. Ferner habe ich mehrere Einführungen zu Blender. Aber was den Umstieg auf das Scripting für die Blender Versionen 2.5 + betrifft habe ich bislang noch nicht gefunden.
Gibt es Literatiur zu dem Thema und/oder einen Leitfaden an dem ich mich langhangeln könnte, oder gäbe es hier im Forum vielleicht jemanden der mir helfen könnte?
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Der Oldenburger