Ist Python tot? Oder im Begriff zu sterben? Sind wir auf dem Weg zum Perl-Grab, um der Sprache die letzte Ruhe daneben zu gewähren? Sind die Hipster alle weiter gezogen und lassen nur die Unverbesserlichen zurück? Ist eine multiparadigmatische Sprache zum Scheitern verurteilt, weil sie nix von allem richtig kann? Sind die PyPy/JIT-Versuche nur lose aufgelegte Matrosenhände auf die von schweren Geschützen in die Planken geschossene Lecks des Pythonschiffes?
Ist Python 3 ausgereift?
Ist Python tot? Oder im Begriff zu sterben? Sind wir auf dem Weg zum Perl-Grab, um der Sprache die letzte Ruhe daneben zu gewähren? Sind die Hipster alle weiter gezogen und lassen nur die Unverbesserlichen zurück? Ist eine multiparadigmatische Sprache zum Scheitern verurteilt, weil sie nix von allem richtig kann? Sind die PyPy/JIT-Versuche nur lose aufgelegte Matrosenhände auf die von schweren Geschützen in die Planken geschossene Lecks des Pythonschiffes?
-
lunar
@jerch: Hatten wir diese Diskussion nicht gerade erst in verschiedenen Ausprägungen?
-
lunar
@jens: An diese Diskussion hätte ich das jetzt nicht geheftet, http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=29739 wäre deutlich sinnvoller gewesen…
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Ja sorry, daran dachte ich eigentlich, habe es korrigiertlunar hat geschrieben:@jens: An diese Diskussion hätte ich das jetzt nicht geheftet, http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=29739 wäre deutlich sinnvoller gewesen…
Hehe - gebe zu, der Trollversuch war offensichtlich, die pessimistische Grundhaltung, die sich letztens hier breit gemacht hat und Anlass dafür war, bleibt...BlackJack hat geschrieben:Ist denn heute schon Freitag? Ist das hier das Heise-Forum?
