Forumsoftware
Das finde ich wichtig, denn z.Z. ist das Forum auf dem iPhone über Mobile Safari kaum zu benutzen.jens hat geschrieben:* LoFi Variante z.B. für Handy: http://support.djangobb.org/lofi/
Am liebsten hätte ich ja eine JSON-REST-Schnittstelle, sodass man dann einen nativen Client dagegen entwickeln kann...

Stefan
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Sowas wie dieses Tapatalk oder den furchtbar schlechten Ripoff-Client?
Naja, was mir halt wichtig ist, ist Threads splitten und zusammenfügen sowie verschieben von Beiträgen zwischen Threads. Das war ja in phpBB so schlimm, dass man zwar splitten konnte, aber wenn man falsch gesplittet hat, wars das.
Naja, was mir halt wichtig ist, ist Threads splitten und zusammenfügen sowie verschieben von Beiträgen zwischen Threads. Das war ja in phpBB so schlimm, dass man zwar splitten konnte, aber wenn man falsch gesplittet hat, wars das.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Der größte Pluspunkt an DjangoBB ist halt, das man Wünsche selber realisieren kann. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit, "dann lerne doch php und mach das in phpBB"...
Wobei eine JSON-REST-Schnittstelle könnte man auch mit django-phpbb3 realisieren. Allerdings sind die models nicht wirklich auf schreibenden Zugriff getestet...
Wobei eine JSON-REST-Schnittstelle könnte man auch mit django-phpbb3 realisieren. Allerdings sind die models nicht wirklich auf schreibenden Zugriff getestet...
- Sr4l
- User
- Beiträge: 1091
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2006, 20:02
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ein Plugin System haben sie aber nicht sehe ich das richtig?jens hat geschrieben:Der größte Pluspunkt an DjangoBB ist halt, das man Wünsche selber realisieren kann. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit, "dann lerne doch php und mach das in phpBB"...
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Das geht. Zwar nicht auf Foren Ebene, aber über die Kategorieren. Denn bei den Kategorien kann man eine User-Gruppe angeben und nur diese können Foren darin sehen.jens hat geschrieben:Was ich noch nicht weiß, ist ob man ein "Internes" Forum einrichten kann.
Also anders, aber im Grunde das selbe in Grün...
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Mir ist gerade was eingefallen, was man beim Moderations-Teil verbessern könnte.
phpBB hat ja wirklich sehr viel zeug's run um "melde Beitrag/user" und dem ganzen Moderations Kram drum her rum. IMHO viel zu viel... Die extra Moderationsseiten sind IMHO recht unübersichtlich...
Meine Idee ist nun folgende: Wenn jemand einen Beitrag/User meldet, passiert nichts anders, das in einem internen Forum (welches nur für Moderatoren sichtbar ist) ein neues Beitrag erzeugt wird.
So können die Moderatoren, wenn nötig, darüber disskutieren und dann irgendwelche Aktionen starten. Mag sein, das bei einigen Meldungen nur ein "habe ich gelöscht" drunter gesetzt wird.
IMHO wäre das nett... Was meint ihr?
Ich hab das mal im DjangoBB support Forum angefragt: http://support.djangobb.org/topic/340/ Wer will kann gern auch dort darüber sein senf hinzu geben...
phpBB hat ja wirklich sehr viel zeug's run um "melde Beitrag/user" und dem ganzen Moderations Kram drum her rum. IMHO viel zu viel... Die extra Moderationsseiten sind IMHO recht unübersichtlich...
Meine Idee ist nun folgende: Wenn jemand einen Beitrag/User meldet, passiert nichts anders, das in einem internen Forum (welches nur für Moderatoren sichtbar ist) ein neues Beitrag erzeugt wird.
So können die Moderatoren, wenn nötig, darüber disskutieren und dann irgendwelche Aktionen starten. Mag sein, das bei einigen Meldungen nur ein "habe ich gelöscht" drunter gesetzt wird.
IMHO wäre das nett... Was meint ihr?
Ich hab das mal im DjangoBB support Forum angefragt: http://support.djangobb.org/topic/340/ Wer will kann gern auch dort darüber sein senf hinzu geben...
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
So, eine öffentlich Test Installation ist nun online:
http://jedie.lynx.uberspace.de/forum/
Aktive User-Accounts wurden übernommen, aber die Passwörter werden von phpBB nicht migriert. Deswegen müsst ihr einen Passwort reset machen
Achso: Dort läuft mein "dev" branch von DjangoBB. Sind also einige änderungen dabei, die es bei DjangoBB noch nicht gibt. Welche das Sinn steht auf https://github.com/jedie/DjangoBB/wiki unter "modification waiting to merge"... z.Z. sind das also:
EDIT: Noch was: Die Suche ist nicht ganz bereit. Weil der Index sich noch aufbauen muß. Außerdem wird nur Whoosh genutzt, was langsam ist.
http://jedie.lynx.uberspace.de/forum/
Aktive User-Accounts wurden übernommen, aber die Passwörter werden von phpBB nicht migriert. Deswegen müsst ihr einen Passwort reset machen

Achso: Dort läuft mein "dev" branch von DjangoBB. Sind also einige änderungen dabei, die es bei DjangoBB noch nicht gibt. Welche das Sinn steht auf https://github.com/jedie/DjangoBB/wiki unter "modification waiting to merge"... z.Z. sind das also:
- https://github.com/jedie/DjangoBB/compa ... 234_search - Bugfixs in search results
- https://github.com/jedie/DjangoBB/compa ... _invisible - Bugfix in CSS: make list bullets visible, see: http://djangobb.org/ticket/235
- https://github.com/jedie/DjangoBB/compa ... ParseError - Handle HTMLParseError, see: http://support.djangobb.org/topic/349/
EDIT: Noch was: Die Suche ist nicht ganz bereit. Weil der Index sich noch aufbauen muß. Außerdem wird nur Whoosh genutzt, was langsam ist.
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
So,der Whoosh index ist nun aufgebaut (Er hat rund 670MB index Dateien auf platte erzeugt)
Aber das bringt bei den ~220.000 Posts aber nichts. Die Suche ist unbrauchbar bis ich ein anderen Haystack Backend eingerichtet habe. Das wird aber wohl erst was nächste Woche.
DjangoBB scheint auch ein Problem mit vielen Posts zu haben. Man kann sich das Forum "Allgemeine Fragen" nicht ansehen. Denke da ist ein Fehler im pagination drin. Scheint mir so das es alles Einträge anfasst, was keinen Sinn macht. Siehe dazu: http://support.djangobb.org/topic/350/
Aber das bringt bei den ~220.000 Posts aber nichts. Die Suche ist unbrauchbar bis ich ein anderen Haystack Backend eingerichtet habe. Das wird aber wohl erst was nächste Woche.
DjangoBB scheint auch ein Problem mit vielen Posts zu haben. Man kann sich das Forum "Allgemeine Fragen" nicht ansehen. Denke da ist ein Fehler im pagination drin. Scheint mir so das es alles Einträge anfasst, was keinen Sinn macht. Siehe dazu: http://support.djangobb.org/topic/350/
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wowi. Coole Sache! Danke Jens für Dein Engagement! Muss ich mir am WE mal genauer angucken 

encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
assert encoding_kapiert
Hallo, gehts noch? Ich kann mich nicht erinnern darum gebeten haben, dass meine Jabber id nur dort öffentlich rum liegt. Wer auch immer dir die Daten gegeben hat; glaubt ihr nicht dass das ein bisserl ein starkes Stück ist einfach private Daten weiterzugeben die dann öffentlich gestellt werden?jens hat geschrieben:So, eine öffentlich Test Installation ist nun online
Ein leicht verärgerter apollo13…
@apollo13: Die Jabber Id ist dir also so wichtig, dass du dich nicht kurz angemeldet hast um sie zu löschen? Versteh mich nicht falsch, der Vorfall ist sicher sehr unglücklich. Aber ich glaube kaum, dass jens das mit Absicht gemacht hat.
Das Leben ist wie ein Tennisball.
@EyDu: Nein, so wichtig ist sie mir nicht; ich möchte nur prinzipiell auf das Problem aufmerksam machen, dass in diesem Fall nicht an "private" Daten gedacht wird/wurde und das soll sich ändern. Wenn keiner was sagt wird nächstes Mal wieder das gleiche passieren…