Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Hi,
hat einer eine Antwort auf folgendes Problemchen?
Um eine Prüfsumme zu berechnen muss ich mehrere Zahlen (Hex) byteweise addieren. Die Hexzahlen habe ich allerdings als Integer. Was mit byteweise Addition gemeint ist kann ich am besten anhand eines Beispiels erklären:
0x90 und 0x06 => 0x96
jetzt möchte ich die Zahlen von 0x90 in "0x90" (Integer -> String) umwandeln um dann die einzelnen Stellen zu addieren. Hat da jemand eine Idee oder gibts da was Eleganteres?
Hm, kann natürlich auch sein - aber auch dafür muß man nicht in einen String umwandeln. Also, antimicro, kannst Du uns vielleicht noch auf die Sprünge helfen? Oder hat rayo gut geraten?
Vielleicht hilft folgendes: Hex-, Dezimal und römische Zahlen sind einfach nur Darstellungen von ganzen Zahlen. Ob Du die Zahlen als Hex, Dezimal oder römisch hinschreibst und addierst ändert nichts am Ergebnis.
Wenn das Ergebnis einfach nur die Summe aller Zahlen auf ein Byte, also einen Wert zwischen 0 und 255 beschränt, sein soll, dann tut's folgendes: