Dabei ist mir aufgefallen, das der alte v0.8 Trunk https://github.com/jedie/PyLucid-old-v0.8-trunk nicht im neuen https://github.com/jedie/PyLucid/ vorhanden ist.
Also habe ich einfach den alten Trunk als zusätzlichen git remote eingetragen und so "vereint"...
Aber die History-Stränge sind nicht richtig zusammenhängend. z.B. hört die git History bei https://github.com/jedie/PyLucid/commits/master?page=41 (bei March 24, 2009) auf. Es sollte aber bis November 29, 2005 gehen: https://github.com/jedie/PyLucid-old-v0 ... er?page=27
Die Daten sind allerdings vorhanden:
2f9aa56e41 ist von November 29, 2005 (weiter reichen die Daten nicht):
https://github.com/jedie/PyLucid/commit ... 48f7381bab
https://github.com/jedie/PyLucid-old-v0 ... 48f7381bab
Jemand eine Idee, wie die die beiden Stränge verknüpfen könnte?
EDIT: Ach, zweite Frage
Ich hatte die alten SVN Daten in's git übernommen. Deswegen reicht es auch bis November 29, 2005 zurück. Davor hatte ich anscheinend kein SVN genutzt. Es gibt aber noch die Ur-Ur-Alten Archive auf sourceforge: http://sourceforge.net/projects/pylucid/files/old/ (v0.0.1 ist von 19.08.2005)
Nun würde ich gern die Alten Daten in's git quetschen. Macht zwar eigentlich keinen Sinn, aber Spaß
Das Aufnehmen könnte ich ähnlich machen wie das Mergen von den beiden git-Repos:
* neues git repro machen
* Erstes Archiv entpacken
* git commit
* zweites Archiv entpacken
* git commit
* usw.
Das git commit Datum kann man ja mit "--date=" anpassen.
Bei meinem bestehenden Repro nehme ich dann dieses neue repro auf und fertig.
Dann hätte ich aber wahrscheinlich wieder einen Bruch in der History, oder nicht?
Kann es sein, das ich im Prinzip nur den "parent SHA" neu setzten muß?
