xml datei im Arbeitsspeicher speichern

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Hansi500
User
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 19. Februar 2012, 10:52

Hallo,
ich habe ein kliens Problem und zwar möchte ich in meinem Script eine XML in den Arbeitsspeicher herunterladen...
Meine Fragen dazu:
Funktioniert das über haupt, dass ich die Datei im Arbeitsspeicher abspeichere und diese dann auslese?
Wie kann ich überhaput etwas herunterladen? (Welcher Befehl?)

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python


import pygtk
pygtk.require('2.0')
import gtk

class Entry:

    entry = gtk.Entry()
    
    def suche(self, data=None):
        xml = "http://eol.org/api/search/1.0/"+ str(self.entry.get_text())+".xml"
        xml2 = str(xml)
#xml2 soll in den Arbeitsspeicher heruntergeladenwerden.
        
        
    
    def __init__(self):
        window = gtk.Window(gtk.WINDOW_TOPLEVEL)
        window.set_size_request(400,100)
        hbox = gtk.HBox(True, 0)
        window.add(hbox)
        hbox.show()
        self.entry.set_text("")
        hbox.pack_start(self.entry)
        button = gtk.Button('Suche')
        button.connect("clicked", self.suche)
        button.show()
        hbox.pack_start(button)
        window.show()
        self.entry.show()

def main():
    gtk.main()


if __name__ == "__main__":
    Entry()
    main()

Danke im Voraus :D
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schau Dir doch mal das `urlparse` oder gleich Requests an. Damit kannst Du via HTTP mit einer Gegenstelle kommunizieren.

Für die Verarbeitung von XML empfehle ich die `ElementTree`-API, die man in einem Modul in der Standard-Lib findet, oder aber auch in lxml.

Generell sehe ich irgend wie eine Diskrepanz zwischen Deinem Code (der sich ja bereits mit GUIs beschäftigt) und der Art und Weise, wie Du Deine Frage stellst... aber vielleicht täusche ich mich ja auch :-)
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
webspider
User
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 13:41

Was glaubst du eigentlich wo Inhalte von Variablen normalerweise gelagert werden?
lunar

@webspider: Ich glaube, dem OP ist durchaus bewusst, dass Inhalte von Variablen im Arbeitsspeicher abgelegt werden. Sein Problem ist nicht, etwas im Arbeitsspeicher zu speichern, sondern vielmehr Daten über HTTP herunterzuladen.
webspider
User
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 13:41

Weswegen er natürlich unter anderem das hier schreibt:
Hansi500 hat geschrieben:Funktioniert das über haupt, dass ich die Datei im Arbeitsspeicher abspeichere und diese dann auslese?
Antworten