da der Geburtstag meiner Mutter so langsam naht, hatte ich folgende Idee: Sie arbeitet im Krankenhaus und muss dort jeden Monat einen Schichtplan erstellen, was sehr müssig ist und viel Zeit kostet, folglich hab ich überlegt, ob man das nicht vereinfachen kann mit einem Programm.
Der aktuelle Stand:
Bisher habe ich eine PyQt4 GUI geschrieben, in der die Daten-Erfassung funktioniert, es wird gespeichert und steht (soweit) alles zur Verfügung was es an Daten braucht. Nun ging es an den schwersten Teil, einen Scheduling-Alogrithmus zu schreiben, der die verfügbaren Resourcen aufteilt. Vorerst hatte ich versucht es mit relativ einfachen Datenstrukturen anzugehen. Die bisherigen Ergebnisse sind weder stilistisch ideal, noch scheinen sie der noch größer werdenen Komplexität gewachsen..
Mit einem Freund habe ich dann ausgibig diskutiert, er ist der Meinung, dass das Problem mit OOP vielleicht besser zu lösen sei.
Nun dachte ich, ich frag auch hier mal nach Ideen.
Dazu noch was es leisten soll:
- Mitarbeiter die variabel anlegbar sind (im Moment 12)
- und verschiede Stunden arbeiten müssen (kommen 8, sind aber von 6-8 auf alles mögliche angestellt)
- auf drei verschiedene Schichten (Früh, Spät, Nacht)
- sowie einige extra Schichten (Mo.-Fr., Mo, Di, Mi) verteilen
- Nachtschichten sind immer von Mo.-Do. und Fr.-So.
- dabei sollten die Leute etwa 5 Tage am Stück kommen, länger (max. 10) is auch möglich
- dann 2 Tage frei haben, 1x im Monat aber auch 4-5 Tage frei am Stück
- die Schichten sollten möglichst gerecht verteilt werden (also gleiche Zahl früh, spät, nacht)
- Kurzwechsel sind verboten, wer grade noch auf Spätschicht war, darf früh nicht gleich wieder kommen
- nach einer Nacht eine Frühschicht wäre sicher auch nicht "legal"

- Natürlich sollten auch Wünsche / Urlaub berücksicht werden können!
Also wirklich nicht trivial.
Ich bin gespannt auf eure Ideen und Ansätze, Code solls ja noch gar keiner sein, erstmal nur Strukturierung und Abbildungs-Ansätze!

AlphaX2