ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Was Python angeht bin ich eigentlich recht erfahren, jedoch habe ich Plots usw. immer mit R gemacht - nun wollte ich es mit der matplotlip probieren und habe mich daher zu einer Neuinstallation (Enthought Python Distribution) entschieden. Ich benutze übrigens Linux (SUSE), da auch eher Anfänger.
Lange rede kurzer Sinn, ich habe (min.) zwei Probleme:
1.) startet python nicht mehr mit dem Befehl "python" in der Kommandozeile, ich muss also zum installationsort und es mit ./python ausführe - dafür funktioniert nun der import von numpy/matplotlip problemlos

--> ich muss vermutlich eine Umgebungsvariable erstellen - richtig? Leider ist mir das bisher nicht gelungen und ich frage mich wieso das nicht automatisch mit installiert wird, es ist doch klar, dass man das braucht?
2.) wenn ich python starte funktioniert es zwar, jedoch gibt es eine kleine Fehlermeldung die mich etwas irritiert:
Code: Alles auswählen
Python 2.7.2 |EPD_free 7.2-2 (32-bit)| (default, Jul 5 2011, 21:58:24)
[GCC 4.1.2 20080704 (Red Hat 4.1.2-44)] on linux2
Type "packages", "demo", "upgrade" or "enthought" for more information.
Could not open PYTHONSTARTUP
IOError: [Errno 2] No such file or directory: '/etc/pythonstart'
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich will endlich mit Python plotten, denn das rüberschieben der Daten nach R nervt ganz schön :/.
Vielen Dank schon mal!!
Fede