hab ich Tomaten auf den Augen ?

Probleme bei der Installation?
Antworten
lupus51
User
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. März 2012, 16:58

Neuling :
habe scheinbar erfolgreich Python mit IDLE usw. auf Win7 64bit installiert,
mache IDLE auf und gebe janz einfach Beispiel von Tutorial ein :

Code: Alles auswählen

>>> the_world_is_flat = 1
>>> if the_world_is_flat:
	print "BGe careful not to fall out !"
	
SyntaxError: invalid syntax
folgendes funzt auch nicht :

Code: Alles auswählen

print Leerzeichen 'ebbes' RETURN
SyntaxError: invalid syntax
Hochkomma ist das über # !?

was kann denn da noch falsch sein,
oder fehler in Installation ?

:cry:
webspider
User
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 13:41

Beim ersten Beispiel fehlt die Einrückung. Du musst nach jedem Doppelpunkt den folgenden Block einrücken (und generell konsistente Einrückung nutzen, es werden vier Leerzeichen pro Einrückungsebene empfohlen welche man im Editor auf die Tabtaste legen kann).

Beim zweiten Beispiel wirst du doch nicht ernsthaft erwarten, dass der Interpreter einfach so weiß was du mit den Namen ``Leerzeichen``und ``RETURN`` meinst ohne einen Wert an sie gebunden zu haben (wie zum Beispiel durch eine davor erledigte Zuweisung à la ``Leerzeichen = " "`` oder ``RETURN = "\n"``). Mag sein, dass dir Programme noch wie Magie vorkommen, aber nüchtern gesehen sind Computer recht dumme Maschinen, denen man vieles explizit angeben muss, damit sie ihren Dienst zufriedenstellend erledigen :mrgreen:
BlackJack

@lupus51: Der komplette Traceback ist hier vielleicht hilfreich. Ich vermute mal Du verwendest Python 3.x und der Compiler beschwert sich darüber, dass Du ``print`` als Anweisung und nicht als Funktion verwendest.

Wenn es Dir um Webanwendungen geht, würde ich aber sowieso erst einmal zu der aktuellen Python 2.x-Version raten.

Edit: Python hat für Wahrheitswerte den Typ `bool` mit den Werten `True` und `False`. Die sollte man statt der Zahlen 1 und 0 verwenden, wenn man einen Wahrheitswert meint.
lupus51
User
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. März 2012, 16:58

mit 'Leerzeichen' meinte ich natürlich die Aktion,
also genau 1mal Space-Taste drücken

also die tutorials stimmen anscheinend nicht (mehr),
folgendes funzt ( hab ich nach Eingabe von help(print) rausbekommen :

Code: Alles auswählen

print("bon mot')
bon mot
das klappt dann ! :wink:

so sieht dann das beispiel aus dem original-tutorial von docs.python.org/tutorial aus

Code: Alles auswählen

>>> the_world_is_flat = 1
...if(the_world_is_flat)
         print(the_world_is_flat)
1
BlackJack

@lupus51: Du musst halt auch die richtige Dokumentation nehmen die zur Python-Version passt. ;-)
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3561
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

lupus51 hat geschrieben:so sieht dann das beispiel aus dem original-tutorial von docs.python.org/tutorial aus
Auf der Webseite steht aber aktuell auch "Python v2.7.2 documentation". Verwendest du Python 2? Nein. Nimm http://docs.python.org/py3k/tutorial/ und da wirst du finden, dass die print-Funktion passend beschrieben ist.
lupus51
User
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. März 2012, 16:58

als anfänger kann man die so unterschiedliche aufrufmethode vielleicht noch nit ahnen.. :roll:
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3561
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

lupus51 hat geschrieben:als anfänger kann man die so unterschiedliche aufrufmethode vielleicht noch nit ahnen.. :roll:
Python versucht eigentlich Abwärtskompatibilität so gut wie möglich beizubehalten. Irgendwann kam aber mal der Zeitpunkt wo gründlich aufgeräumt wurde. Python 2 und Python 3 sind daher bewusst inkompatibel. Wenn dich einige fundamentale Unterschiede interessieren, dann lies http://docs.python.org/release/3.0.1/whatsnew/3.0.html.
Antworten