Hi,
ich möchte mit Python auf MS SqlServer 2008 R2 Datenbanken zugreifen.
Wo finde ich entsprechende Treiber?
Danke Michael
Mit Pyhon auf MSSQL Datenbaken zugreifen
Ich denke lunar ist Superlehrer.
Da gibt es ja nicht viel Auswahl … http://pypi.python.org/pypi?%3Aaction=s ... mit=search
Da gibt es ja nicht viel Auswahl … http://pypi.python.org/pypi?%3Aaction=s ... mit=search
the more they change the more they stay the same
@Dav1d: In dieser Aufzählung fehlt noch pyodbc, mit dem man alle ODBC-kompatiblen Datenbanken wie MSSQL, Access, usw. anbinden kann. Es gibt also im Wesentlichen nur pyodbc und pymssql, aber das wusste der OP ja schon vorher, denn er kann ja Googlen...
- noisefloor
- User
- Beiträge: 4149
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
Meine Erfahrung ist, dass das von Linux aus nicht trivial ist, wegen der ganzen ODBC-Konfiguration.
Gruß, noisefloor
Von Windows aus oder von Linux aus oder ...?ich möchte mit Python auf MS SqlServer 2008 R2 Datenbanken zugreifen.
Meine Erfahrung ist, dass das von Linux aus nicht trivial ist, wegen der ganzen ODBC-Konfiguration.
Gruß, noisefloor
Ich möchte von Windows darauf zugreifen.
Ich dadachte eigentlich an SQLAlChemy weil das sehr gut dokumentiert ist,
aber ausgerechnet der der Connection nach MSSQL steht der Satz:
4.6.1 Connecting
See the individual driver sections below for details on connecting.
und die driver sections find ich nicht.
Könnt ihr mir helfen?
Danke
Ich dadachte eigentlich an SQLAlChemy weil das sehr gut dokumentiert ist,
aber ausgerechnet der der Connection nach MSSQL steht der Satz:
4.6.1 Connecting
See the individual driver sections below for details on connecting.
und die driver sections find ich nicht.
Könnt ihr mir helfen?
Danke
@mimuel: „Below” heisst so viel wie „weiter unten”. Du musst halt weiter runter scrollen, beziehungsweise im Inhaltsverzeichnis die nachfolgenden Abschnitte nach Überschriften mit den konkreten Treibern absuchen. Das relevante (Teil)Inhaltsverzeichnis ist bei dieser Seite links in einem Kasten: http://docs.sqlalchemy.org/en/latest/di ... mssql.html
- noisefloor
- User
- Beiträge: 4149
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
Windows -> ok.
Ich habe vor ca. einem Jahr mal unter Win mit pyodbc rumgespielt und auf eine MSSQL-DB im internen Netzwerk zugegriffen - hat einwandfrei geklappt.
Sprich: pyodbc könnte ich dir empfehlen - mit oder ohne SQLAlchemy. Letzteres kann ich dir aber auch empfehlen.
Gruß, noisefloor
Windows -> ok.
Ich habe vor ca. einem Jahr mal unter Win mit pyodbc rumgespielt und auf eine MSSQL-DB im internen Netzwerk zugegriffen - hat einwandfrei geklappt.
Sprich: pyodbc könnte ich dir empfehlen - mit oder ohne SQLAlchemy. Letzteres kann ich dir aber auch empfehlen.

Gruß, noisefloor