ich bin mehr oder weniger Python-Neuling.

Ich nutze Python 2.6 unter WindowsXP.
Für ein selbst gestricktes Fotoarchiv möchte ich via Python-script die Attribute
Titel, Thema, Autor, Kommentar
einer Jpg.Datei ändern.
Hierzu habe ich das Modul Pyexif2 version 0.2.2 installiert.
Mit meinem Script erhalte ich folgende keys
Exif.Image.XPTitle
Exif.Image.XPComment
Exif.Image.XPAuthor
Exif.Image.XPSubject
Die Textinhalte werden zunächst als Bytefolge dargestellt.
Wenn ich zur Darstellung die Methode
metadata[key].Human_value verwende erhalte ich eine Stringausgabe.
Code: Alles auswählen
import pyexiv2
inFile=r"Test_Image.jpg"
metadata = pyexiv2.ImageMetadata(inFile)
metadata.read()
for x in metadata.exif_keys:
key=x
print metadata[key]
metadata['Exif.Image.XPComment']='Bl Bla'
metadata.write()
1. Beim Abfragen der Keys werden die Keys von nicht ausgefüllten Attributfeldern,
wie z.B. Exif.Image.XPComment, nicht
angezeigt, wenn das Feld leer ist.
Ist das normal.

2. Wie kann ich einen Kommentar ändern.
Mein Skript läuft zwar fehlerfrei, jedoch wird der Kommentar nicht geändert.

3. Woher kommen die keys
Exif.Image.XPTitle
Exif.Image.XPComment
Exif.Image.XPAuthor
Exif.Image.XPSubject?
Laut Dokumentation von pyexif2 gibt es diese gar nicht.
Ganz so einfach, wieesin der Doku steht funktioniert es bei mir doch nicht.
Habe ich etwas falsch gemacht???

Für einen Profi mögen meine Fragen zwar trivial sein, jedoch komme ich nicht weiter.
Ich habe auch in Google schon eineiges durchgeforstet.
Also, für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gruss Hein_nieH