Lass es Dir noch einmal gesagt sein: Du gehst es falsch an! Modelliere doch erst Deine Klassen und Datenstrukturen, danach kümmerst Du Dich darum, wie Du das serialisiert bekommst.JustinJ hat geschrieben: und am sonsten werde ich morgen nochmal alles durchlesen und ein paar sachen verbessern. Das was noch kommt ist eine Klasse, dass ist logisch
Alleine wie Du Deine Funktionen designt hast, lässt eher schlimmes erahnen. Offensichtlich hast Du ja keine Ahnung davon, dass Namen verschiedene Geltungsbereiche haben können. Ohne solche Basics verrennst Du dich in einem wirren Code-Gewirr.
Muss es eigentlich XML sein? Also ist das integraler Bestandteil Deiner Aufgabe?
Hast Du überhaupt schon die Grundfunktionalität des Taschenrechners?