Installation des Internet Explorers unter Linux

Alles, was nicht direkt mit Python-Problemen zu tun hat. Dies ist auch der perfekte Platz für Jobangebote.
Antworten
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6878
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Hintergrund: Wir erhalten über die Uni als Studenten kostenfreie Lizenzen für Microsoft-Produkte (MSDNAA). Zum eigentlichen Herunterladen eines Abbilds muss immer eine spezielle Software genutzt werden, die als Download-Manager dient. Diese Software liegt leider nur als Windows-EXE vor. Wine startet die Software zwar und man kann einen Speicherort für das Abbild auswählen, aber danach beginnt der Download nicht. Das Problem ist wohl allseits bekannt und auf der entsprechenden WineHQ-Seite steht, dass wohl ein installierter Internet-Explorer benötigt wird und dann läuft es angeblich.

Jetzt war die Installation des IE noch vor einiger Zeit kein Problem. Ich hatte das mal vor 1-2 Jahren unter einer damals aktuellen Ubuntu-Installation gemacht. Inzwischen hat sich die Situation aber wohl gravierend geändert, womit wir bei meinem Problem sind: Weder Winetricks, noch PlayOnLinux haben das Programm derzeit in ihrer Software-Liste. Selbst ies4linux (womit es früher definitiv klappte) führt die Installation nicht bis zum Ende, sondern gibt, nachdem es die nötigen Bibliotheken heruntergeladen hat, einen Fehler zurück:
Installiere IE 6
Initialisierung
Wine Prefix wird erstellt
Ihr wine hat wineprefixcreate nicht installiert. Vielleicht haben Sie eine alte Version. Versuche Sie, auf die neueste Version upzudaten.
Der Fehler hängt wohl damit zusammen, dass es dieses `wineprefixcreate` in aktuellen Wine-Versionen nicht mehr gibt und das IE-Installationsskript anscheinend nicht angepasst wurde.

Was kann ich tun? Mir ist egal wie, ich will einfach nur den IE installiert bekommen. Oder besser gesagt: Ich will im Prinzip nur die MSDNAA-Software ans Laufen bekommen. Zu Hülf!
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6878
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Juchhu, es klappt. Man muss einfach einen Link auf `/usr/bin/winecfg` anlegen, den man `/usr/bin/wineprefixcreate` nennt oder man passt den entsprechenden Punkt der `install.sh` innerhalb der `ies4linux`-Verzeichnisstruktur im Unterverzeichnis `lib` an, wenn einem das lieber ist. Dann führt ein `./ies4linux --no-gui` (keine GUI, damit der Bug, den die Xlib sonst wirft, umgangen wird) zur Installation des IE6. Aus dem IE6 heraus geht man jetzt auf Öffnen. Evtl muss man vorher das Laden der Startseite abbrechen, da dies bei mir den IE immer abstürzen ließ. Jetzt wählt man die tolle EXE-Datei aus, nimmt wieder einen beliebigen Speicherort - und: Oh Wunder, der Download beginnt. Man kann auch mitverfolgen, dass eine entsprechende Datei angelegt wurde, die sich nach und nach füllt. Scheint also echt zu funktionieren. :)

Und hier noch eine Beschreibung für Winetricks (habe es nicht ausprobiert): http://www.bytepartisan.com/showPost.php?id=8
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Ich hab das Gefuehl, dass dich das hier interessieren wird: http://www.tatanka.com.br/ies4linux/page/Main_Page
lunar

@snafu: Schreibe doch erst einmal eine E-Mail an den IT-Support Deiner Universität oder diejenige Stelle, die für die Verteilung der MSDNAA-Lizenzen verantwortlich ist, ob es keine Möglichkeit gibt, direkte Links zum Herunterladen zu erhalten. Für MSDNAA-Lizenzen sind generell nämlich keine speziellen Clients erforderlich, meine Universität verteilt die Programme auch einfach über eine ordinäre Website.
ProGammler88
User
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 15:01

oder versuch http://www.pc-erfahrung.de/linux/intern ... ow-to.html

welcher universität bist du?? in Berlin?
Zuletzt geändert von ProGammler88 am Dienstag 17. April 2012, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6878
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Kleiner Hinweis: Ich habe, wie gesagt, den IE längst installiert. :)

@lunar: Das macht bei uns die Fachschaft. Im Speziellen geht es mir um Windows 7, welches aber wohl auch so als ISO frei verfügbar ist. Werde mir später einen bootfähigen Stick basteln (weil der Ziel-Rechner kein DVD/CD-Laufwerk hat) und Windows dann auf diesem Weg installieren. Dann hat der Murks endlich ein Ende.
Antworten