Python update unter Ubuntu 10.11

Probleme bei der Installation?
Antworten
Faerelis
User
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 20. November 2011, 16:55

Hallo zusammen,

der Name ist Programm.

Ich habe Ubuntu (die aktuelleste Version) und zusätzlich Python 3.2 installiert, wenn ich jtz was über IDLE programmiere und es ausführen will funzt das nicht. Über das Terminal mit dem Befehl "python" wird mir angezeigt...

Python 2.7.2+ (default, Oct 4 2011, 20:03:08)
[GCC 4.6.1] on linux2

...also nicht die aktuelleste Version die ich eben eigl installiert habe.

WIe kann ich Python auf meinem System updaten (systemweit)? Funktioniert das iwi mit dem PATH? Ich weiss leider ned wie das unter Ubuntu funzen soll.

Kann mir da Jemand helfen?

merci d'avance
J.
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Python3 wirst Du vermutlich mittels "python3" starten können. Das kannst Du sicherlich auch über Deinen Paketmanager herausfinden ;-)
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
Benutzeravatar
gkuhl
User
Beiträge: 600
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 18:03
Wohnort: Hong Kong

Da einige Programme unter Ubuntu das vorinstallierte Python 2.7 verwenden, ist es keine gute Idee das (systemweit) zu überschreiben. Ich habe das nie ausprobiert, aber du machst dir vermutlich damit dein System kaputt.

Grüße
Gerrit
burli
User
Beiträge: 1156
Registriert: Dienstag 9. März 2004, 18:22

Eine systemweite "aktivierung" von Python 3 ist nicht empfehlenswert. Linux verwenden für das System viele Python Scripts, welche für 2.7 geschrieben sind.

Wenn du Programme für Python 3 ausführen willst musst du sie explizit auch mit Python 3 starten. Da ich es hier nicht testen kann lehne ich mich mal aus dem Fenster und vermute mal python3 programmname.

Alternativ müsste es gehen, in die erste Zeile des Programms

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python3
zu schreiben.
Das schwierigste beim Programmieren ist, sinnvolle Variablen- und Funktionsnamen zu finden :lol:
robert2
User
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 14:30

Hyperion hat geschrieben:...wirst Du vermutlich mittels "python3" starten können.
Oder 'Python3.2'.

Code: Alles auswählen

Robert2
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

robert2 hat geschrieben:
Hyperion hat geschrieben:...wirst Du vermutlich mittels "python3" starten können.
Oder 'Python3.2'.
Das wage ich zu bezweifeln! Der Name widerspricht allen gängigen Konventionen.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Gar nicht, nur das große P ist ein Problem, wenn man jetzt sein `/usr/bin/env`, seine Shell oder die libc manipuliert ist das doch alles kein Problem ...
Zuletzt geändert von cofi am Mittwoch 30. November 2011, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Dav1d
User
Beiträge: 1437
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:03
Kontaktdaten:

Mein standard Python ist Python 3 und ich muss Python 2.7 mit python2 starten … Archlinux ftw!
the more they change the more they stay the same
lunar

Alternativ kann man die systemweite Python-3-Version nach "~/bin" mit "ln -s /usr/bin/python3 ~/bin/python" verknüpfen. "~/bin" ist bei den meisten Distributionen im "$PATH". So bekommt man auf der Konsole mit "python" ein Python 3, ohne die systemweite Installation zu beschädigen.
robert2
User
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 14:30

Hyperion hat geschrieben:
robert2 hat geschrieben:
Hyperion hat geschrieben:...wirst Du vermutlich mittels "python3" starten können.
Oder 'Python3.2'.
Das wage ich zu bezweifeln! Der Name widerspricht allen gängigen Konventionen.
Bei mir hat das aber so funktioniert...

Code: Alles auswählen

Robert2
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Bist du dir sicher, dass `Python3.2` und nicht `python3.2` funktioniert hat?
robert2
User
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 14:30

cofi hat geschrieben:Bist du dir sicher, dass `Python3.2` und nicht `python3.2` funktioniert hat?
Entschuldigung, du hast ja recht...

Code: Alles auswählen

Robert2
Faerelis
User
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 20. November 2011, 16:55

Danke Leute,

mit /python3 [ProgName] hats gefunzt

Danke
F
Antworten