
Ich habe mir jetzt Turbogears 2 angesehen und finde das sehr gut. Nun möchte ich es mit meinen bestehenden Mediawiki, Redmine, usw Applikationen verbinden. Die sind aber nicht in Python geschrieben sondern in PHP, Ruby, usw, das ich nicht so gut verstehe. Ich bin nun etwas aufgeschmissen, wie ich am besten weiter vorgehen soll.
Ziele sollten zB erstmal sein:
* eine zentrale Website mit Anmeldung für alle Applikationen einrichten. Schätze, hier müsste ich auch im Code der Gast-Applikationen herumändern, damit sie auf die gleiche Datenbank zugreifen osä?
* Private Nachrichten zwischen den Usern versenden. Sowas könnte ich mit Turbogears wohl ganz gut in Python umsetzen, sobald ich einen Anfangspunkt finde.
* E-Mail an User
Später dann:
* RSS / Atom Feeds anzeigen
* Verbindung mit IRC Server
* Verbindung mit Mumble Server
Da wir mit mehreren Leuten daran herumarbeiten, muss ich auch noch eine Möglichkeit finden, die ganzen Dateien und Datenbanken per Versionskontrolle zu überwachen. Bei Dateien sollte das ja noch relativ einfach möglich sein, falls Turbogears und co. nicht in X verschiedenen Verzeichnissen rumspuken. Bei Datenbanken kenn ich mich noch nicht aus.
Bin für alle Ratschläge dankbar!
