seit einiger Zeit arbeite ich an der Implementierung des RSA-Kryptosystems, da ich trotz einiger Tutorials immernoch aufgeschmissen war, habe ich versucht, einen bereits in Java implementierten Code ins Python-Format umzuschreiben. Leider hatte ich damit keinen wirklichen Erfolg und bin jetzt eher noch ratloser als vorher.
Ich muss dazusagen, dass ich mich zwar in den Grundzügen mit Python auskenne, aber sobald es an speziellere Methoden geht bin ich schnell überfordert (die komplexität des RSA-Verfahrens war mir anfangs nicht so ganz klar

Theoretisch, also mathematisch, habe ich RSA verstanden, aber ich habe keinen Plan, wie ich das in Python umsetzen könnte!
Ich wäre für jede Hilfe dankbar, mit der auch ein nicht so versierter Python-Nutzer umgehen kann!
Danke schonmal für die (hoffentlich baldigen) Antworten