Hi alle zusammen..
Habe ein frage , und zwar:
wie kann ich die Zahl die bei raw_input eingegeben wird also z.b. 10 durch eine andere zahl dividieren?
a = raw_input('bitte geben sie ihre größe an ')
print a
b=a/2
print b
funktioniert nicht.....
wie genau soll ich den code schreiben wenn das funktionieren soll?
hoffe auf antwort
mfg pythoon
Raw_Input
Hilfe zur Selbsthilfe ist mal wieder angesagt.pythoon hat geschrieben:a = raw_input('bitte geben sie ihre größe an ')
print a
b=a/2
print b
funktioniert nicht.....
Was heißt "funktioniert nicht"? Welche Fehlermeldung bekommst du konkret? Hast du einen Verdacht, was sie bedeuten könnte?
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Obendrauf: Wir haben hier spezielle Code-Tags für Quellcode aber auch für Python im speziellen:
Die sind wichtig, damit Einrückungen erhalten bleiben - und die sind ja für Python ein syntaktisches Element.
Code: Alles auswählen
a = raw_input('bitte geben sie ihre größe an ')
print a
b=a/2
print b
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
assert encoding_kapiert
Hi pythoon,
EDIT: raw_input gibt einen String zurück, Python kannn mit strings nicht rechnen.
du musst wenn du einen ganze (gerundete Zahl) bei einer Division herausbekommen willst sagen das der String ein Integer ist, das macht man so:
wenn du eine Kommazahl bekommen willst, musst du Python sagen das x eine float(fließkommazahl) ist. Das macht man so:
Ich hoffe das hilft dir weiter.
LG Micky2010
P.S. es gibt noch complex, ich glaube, dann kannst du die Zahl länge machen.(in der Bit anzahl)
EDIT: raw_input gibt einen String zurück, Python kannn mit strings nicht rechnen.
du musst wenn du einen ganze (gerundete Zahl) bei einer Division herausbekommen willst sagen das der String ein Integer ist, das macht man so:
Code: Alles auswählen
x=int(x)
Code: Alles auswählen
x=float(x)
LG Micky2010
P.S. es gibt noch complex, ich glaube, dann kannst du die Zahl länge machen.(in der Bit anzahl)
Zuletzt geändert von Micky2010 am Mittwoch 20. Juli 2011, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Errare humanum est, in errore perseverare stultum (Irren ist menschlich, im Irrtum verbleiben ist dumm)
Manus manum lavat (Eine Hand wäscht die andere)
Manus manum lavat (Eine Hand wäscht die andere)
Ich hätte es für sinnvoller gefunden wenn er selbst auf die Lösung kommt, man allenfalls einen kleinen Denanstoß gibt. Dann festigt sich das Wissen eher mehr. Ich glaube ja nicht, das ihm jetzt wirklich klarer ist warum er seine "Zahl" in eine Zahl umwandeln mussMicky2010 hat geschrieben:Hi pythoon,
ich würd mal als korrigiertes Script dieses hier (ohne komma division):
