Ich bin gerade an einem Editor für Markdown- (und später auch reStructuredText- usw.) -Dateien. Wenn sich hier wer mit den Feinheite von KDE auskennt, erkläre er mir bitte
- wie ich das toolbar-layout speichere (und lade)
- wie ich am besten die ominöse appnameui.rc-datei nutze (gescheiterter versuch auskommentiert)
- wie ich den katepart dazu bringe, die in kate getätigten einstellungen zu nutzen (egal, ob die für katepart oder kate gespeichert werden)
PS: wow, das forum ist ja dermaßen fix, das hab ich auch noch nicht gesehen… kaum auf „Absenden“ geklickt, schon bin ich in ngerade neu erstellten Thread!