ich bin ja immer noch dran mir einen überblick über python zu verschaffen und langsam scheine ich auch vieles zu verstehen, doch eines ist mir noch unklar! Ich habe mir ein kleines "Programm" gebastelt, einen Taschenrechner, mit Tkinter. Wie schaffe ich es jetzt daraus ein eigenständiges Programm zu machen, ohne das ich es erst in der IDLE öffnen und ausführen muss?
Ich finde dazu leider keinerlei Informationen und auch die Bücher bzw. Videotrainings, die ich mir dazu geholt habe bringen mir kein weiteres Wissen. Habt Ihr zufällig da etwas auf lager, eventuell ein beispiel an dem ich überhaupt mal sehen kann wie so etwas funktioniert, denn momentan fische ich im trüben

Wäre echt für jeden Tipp dankbar...