ich bin derzeit etwas ratlos. Würde mich über brauchbare Tips und Bewertungen meiner Überlegungen sehr freuen.
Mein Ziel ist es sowohl Zen Cart als auch mehrere Websites mit Python online zu bringen. Geschwindigkeit und Sicherheit sind mir sehr wichtig und gerade weil ich nicht der "Pro" schlechthin bin bin ich froh über jede Arbeit die mir vom Hoster abgenommen wird. Daher wäre ich Shared Hosting nicht abgeneigt. Leider findet man bei fast allen günstigen Hostern kaum Informationen auf welche Weise Python verfügbar ist. Wollte erst ein Paket bei Alfahosting mieten, weil die wirklich günstig sind und gut bewertet wurden. Allerdings kann man nicht herausfinden über welche Schnittstelle (CGI, fastCGI, mod_wsgi) das implementiert ist und um welche Version von Python es sich handelt. Hat jemand evt. Erfahungen mit Alfahosting? Oder kann mir jemand eine günstige (um 5 Euro) Alternative nennen?
Meine andere Überlegung war es einfach einen vServer für 10 Euro zu nehmen. Da ich mehrere Websites darüber laufen lassen möchte sollte der Server an sichmöglichst Ressourcen schonend sein. Nginx scheint da die richtige Alternative. Apache soll ja relativ Ressourcenfressend sein. Abgesehen davon: welche Schnittstelle soll ich nehmen? Apache (mod_wsgi, FastCGI) oder Nginx(auch irgendwas mit wsgi).
Ist ein VServer sehr schwer sicher zu konfigurieren? Habe bereits einen für jemand anderen gemietet, dem Sicherheit nicht gaaanz so wichtig ist wie mir und habe dort ein bisschen Erfahrung mit Konfiguration über SSH gesammelt. Aber auch nur wenig. Wie sicher sollte so ein vServer für einen Webshop überhaupt sein?
Fragen über Fragen auf die ich keine Antwort weiß
