da das programmieren, damit viel leichter ist als mit Javascript.
Ich habe selber lange Zeit mit Javascript programmiert,
und kann mir deshalb ein Urteil darüber erlauben.
Die performence von Javascript kann man mit der von Flash überhaupt nicht vergleichen.
Das Programmieren mit Javascript ist wegen der Eigenheiten der Browser sehr mühselig,
oft kommt es bei größeren Projekten vor das man mit Browserweichen arbeiten muss,
heißt also denselben Code mehrmals schreiben, damit jeder Browser damit zurechtkommt.
Nur eins von vielen Beispielen ist die tranzparenz hier arbeiten alle Browser mit unterschiedlichen Funktionen(-moz-opacity:,filter:alpha(opacity=) und opacity:).
Ich wollte mal einen WYSIWYG Editor programmieren und musste den Code fast für jeden Browser einzeln schreiben

Das ist auch ein Hauptgrund warum Frameworks wie etwa JQuery so beliebt sind.
Bei Flash programmiert man halt nur eine Version und sie geht überall,
und die performence ist viel besser,
Adobe baut in der nächsten Version des Flash Player eine 3D API ein,
dann wird es möglich sein richtige 3D Spiele zu programmieren,
das ist mit webGL wegen der schlechten performence von Javascript nicht möglich,
zumindest nicht so anspruchsvoll.
Ich selber werde aber trotzdem nach Python weiter Javascript lernen,
da ich nicht vor habe größere Sachen auf dem Client zu entwickeln,
wenn wäre aber wie für viele andere auch Flash die erste Wahl.
Zurück zum Thema:
Ich wollte nichts schlechtes zu Python sagen,
ich wollte nur sagen das die ersten Schritte mit PHP leichter ablaufen als mit Python also vom Einrichten bis zum Hello World,
selbstverständlich ist das programmieren mit Python leichter als mit PHP aber die ersten Schritte bei der Webentwicklung könnten leichter sein.
Am besten so leicht wie das Entwickeln von Destopanwendungen,
man installiert Python und ruft IDLE auf und schon kann es los gehen,
so leicht müsste das mit der Webentwicklung auch sein.
Am besten wäre es wenn man den Python Installer auf einem Server installiert das man dann direkt wenn man eine Pythondatei anlegt wo print "Hello World

der Interpreter die Datei beim Aufruf der Datei über den Browser ausführt,
und man sich nicht erst einlesen muss welches Tool(mod_python usw) man nehmen muss,
oder wie das entwickeln darüber geht

Das wenn man sich einmal eingelesen hat,
das als einfach ansieht ist mir klar,
aber es könnte noch viel leichter sein,
und ich finde da sollte man noch nachbesser damit Python auch weiterhin sein killer kriterium der Einfachheit beibehält

Ein Python Plug In für den Browser wäre auch nicht schlecht,
ich hatte auch C# in betracht gezogen,
weil man damit viel machen kann ASP.net, Silverlight und Destopanwendungen(leider nur für Windows deshalb habe ich mich für Python entschieden),
ich denke wenn es so ein Plug In mal geben würde,
würden noch mehr zu Python wechseln,
und vielleicht sogar Flash verdrängen weil die Syntax von Actionscript im Vergleich zu Python viel schwerer ist,
das Plug In müsste aber so schnell starten wie das Flash Plug In,
ein Hauptgrund keine Applets im Browser einzusetzen ist der langsame Start von dem Applet.