Wenn diese Programme in Python geschrieben sind, dann benutze doch einfach `import`, um diese als Module in Dein "Relais"-Programm zu integrieren.
Je nach Bedarf kannst Du diesem dann noch einen "Dispatcher" hinzufügen, mit welchem man diese Miniprogrämmchen (die jetzt ja als aufrufbare Funktionen zur Verfügung stehen) gezielt aufrufen kann.
Das könnte im groben so aussehen:
Code: Alles auswählen
# modul A (A.py)
def foo():
print "Hallo"
# modul B (B.py)
def bar():
print "Ciao"
# Relais-Programm
import sys
import A
import B
if __name__ == "__main__":
dispatch = {"hallo": A.foo, "ciao": B.bar}
dispatch[sys.argv[1]]()
Aufrufen kann man das nun, indem man einen Parameter beim Aufruf des Scriptes übergibt:
Über solche Dispatch-Methoden haben wir hier schon vielfach diskutiert. Kommt halt immer auf den Anwendungsfall an. Man kann auch ein interaktives Menü basteln, bei dem man die Funktionen per Nummer / Id aufruft.
Sollte es sich nicht um Pythonprogramme handeln, so kannst Du das `subprocess`-Modul nutzen. Damit kann man beliebige Programme aus Python heraus aufrufen.