ich brauche mal ein wenig kreativen Input.
Es geht darum dass ich diverse Ordner live überwachen und Änderungen sichern will. Wenn man so mag ein entfernter Verwandter von Dropbox

Ich weiß dass es auch Alternativen gibt, ich möchte aber ein für mich maßgeschneidertes System haben, und da komme ich um selber stricken wohl nicht drum herum. Maßgeschneidert bedeutet hier im besonderen, dass ich für jeden Ordner eine andere Backup-Methode (rsync|hg), ein anderes oder mehrere Ziele und eine Verschlüsselung wählen kann.
Das Durchführen des Backups ist allerdings nicht das Problem, sondern die Frage wie und wann man das abfeuert.
Man kann ja relativ einfach mittels z.B pyinotify die Ordner überwachen, und dann die Aktion durchführen.
Aaaaaaber, ich habe zum Beispiel einen Ordner, in dem per Script mal eben so über hundert Files erstellt werden, in einem anderen nur alle Jubeljahre mal eine Datei, aber diese muss direkt gesichert werden. Wie reagiere ich darauf am besten? Bei jeder Änderung die Sicherung starten kommt nicht in Frage, auf eine bestimmte Anzahl an Änderungen warten auch nicht.
Also bei Änderungen abwarten bis x Sekunden keine Änderung kommt, dann sichern?
Wie kann man Inkonsistenzen am besten vermeiden?
Unter'm Strich ist das Hauptproblem, dass die Backup-Aktion sehr teuer ist (SSH übers Internet) und somit intelligent gefeuert werden sollte.
Habt ihr Ideen oder Input dazu, wie man da am besten vorgehen könnte?