nach langer Zeit habe ich mich mal wieder hingesetzt und an einem neuen Projekt geschrieben, welches auf den wunderbaren Namen: PySeq0 hört.
Es handelt sich dabei um einen loopbasierten Midisequenzer ala Seq24, welcher vor allem auf die zusammenarbeit mit LMMS spezialsiert ist. So kann pySeq0 LMMS Dateien einlesen und in Loops umwandeln (was für Live Auftritte sehr praktisch ist). Die GUI ist sehr simple bis eigentlich nicht vorhanden.
Unter der Haube kann es schon recht viel. Die Songs werden als JSON Datei gespeichert. Die Noten als MidiNoten verschickt (ist somit mit allen gängigen Synth kompatibel). Wenn kein Port angegeben wurde, verbindet pyseq0 anhand des Midi Namens (AutoConnect).
Das Projekt ist auf GoogleCode gehostet
http://pyseq0.leichtdio.de
((Erwartet noch kein für den LIVE-Einsatz bereites Programm))
Meinungen, Anregungen, Kritik, Interesse ist erwünscht

lg, SigMA