Jetzt wende ich mich auch mal mit einem Problem bei meine Schulaufgaben an euch. Natürlich öchte ich nicht, dass ihr mir meine Hausaufgaben macht, aber ich komme einfach nicht weiter und dachte eigentlich ich hätte das alles verstanden

Also, meine Aufgabe ist es ein paar Flagge (nach Vorgabe) zu erstellen.
Alle Flaggen sollen 300x200 pixel groß sein und in Python als .py Datei abgespeichert und dann per cmd von Windows in .pbm-Dateien umgewandelt werden.
Ich habe es auch ziemlich schnell geschafft eine Flagge zu erstellen und zwar "obere Hälfte schwarz, untere Hälfte weiß".
Und auch von oben nach unten 3 Streifen und eine dritte mit 8 Streifen waren relativ einfach.
Allerdings bin ich an meine Grenzen gestoßen, als es darum ging eine Flagge zu machen, deren linke Hälfte schwarz und deren rechte Hälfte weiß ist.
Mein Code sieht so aus:
Code: Alles auswählen
#Flagge: Flagge5
#Version: 2.5.4
def schleife(a):
for spalte in range(1,201): #Komplett die Spalte ausfüllen
for zeile in range(1,151): #Bis zur Hälfte die Zeile auffüllen
print a,
print
print("P1")
print("300,200")
print schleife(1)
print schleife(0)
Und ich verstehe einfach nicht warum. Diese Programm macht dann ja genau das gleiche wie dieses:
Code: Alles auswählen
#Flagge: Flagge1
#Version: 2.5.4
def schleife(a):
for spalte in range(1,101):
for zeile in range(1,301):
print a,
print
print("P1")
print("300,200")
print schleife(1)
print schleife(0)

Danke im vorraus