python mit ipv6
@skydiablo: Du musst vor dem kompilieren von Python die Headerdateien für sqlite3 installieren, damit das entsprechende Modul übersetzt wird.
@skydiablo: Naja, in dem Du das Paket installierst in dem die drin sind. Wie das heisst, hängt von Deiner Distribution ab.
also aktuell habe ich dieses repo zur verfügung, ist da was passendes dabei ?
http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optwa ... /unstable/
greez & thx,
sky...
http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optwa ... /unstable/
greez & thx,
sky...
wie instalier ich denn nun dieses sqlite für python ? hab mich mal so versucht:
greez & thx,
sky...
dann habe ich versucht python neu zu compilieren, hat aber nicht geklapt ? darauf hin habe ich versucht pysqlite selbst nochmal zu installieren:wget http://www.sqlite.org/sqlite-amalgamation-3_6_23_1.zip
unzip sqlite-amalgamation-3_6_23_1.zip
cp sqlite*h /opt/include/
rm -f sqlite*
SABnzb verlangt aber immer noch das sqlite3 ? wobei ich jetzt nicht verstehe wieso der von sqlite3 bei starten spricht ? pysqlite gibt es doch nur in der version 2.x ??? also versucht der direkt sqlite zu verwenden und nicht das python plugin ? jemand noch ne idee/tip für mich ?wget http://pysqlite.googlecode.com/files/pysqlite-2.6.0.tar.gz
tar xvzf pysqlite-2.6.0.tar.gz
cd pysqlite-2.6.0
echo "include_dirs=/opt/include" >> setup.cfg
python ./setup.py develop
cd ..
rm -rf pysqlite-2.6.0/
greez & thx,
sky...
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
SQLite3-Dev installierst du am besten mit dem entsprechenden Tool deiner Distribution, danach baust du Python neu, denn pysqlite ist inzwischen Teil von Python.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
hiho...
ich weiß, älterer post, aber es geht weiterhin um das gleiche prob und um die gleiche synology DS211. nun habe ich das sqlite zum laufen bekommen, nun geht es weiter. eine recht banale sache meckert er nun an:
greez & thx,
sky...
ich weiß, älterer post, aber es geht weiterhin um das gleiche prob und um die gleiche synology DS211. nun habe ich das sqlite zum laufen bekommen, nun geht es weiter. eine recht banale sache meckert er nun an:
wie zu sehen ist, hat mein python nun kein zlib ? darauf hin habe ich mein python mit dieser config ausgestattet:$ python /var/packages/sab2/target/sab/SABnzbd.py -s 0.0.0.0:9200 -f /var/packages/sab2/target/sab/sab.ini -d
Traceback (most recent call last):
File "/var/packages/sab2/target/sab/SABnzbd.py", line 66, in <module>
import sabnzbd
File "/volume1/@appstore/sab2/SABnzbd-0.5.4/sabnzbd/__init__.py", line 29, in <module>
import gzip
File "/usr/local/lib/python2.5/gzip.py", line 9, in <module>
import zlib
ImportError: No module named zlib
das hat ihn aber nicht weiter interessiert ? hat jemand vielleicht noch ein tip für mich ?./configure --enable-ipv6 --enable-unicode=ucs4 --with-threads --with-zlib
greez & thx,
sky...
@skydiablo: Die Headerdateien von der zlib sind auch installiert? Sonst kann man dagegen auch nichts kompilieren. Genau wie bei sqlite.
ich habe nun diese befehle ausgeführt und leider immer noch kein erfolg ?
greez & thx,
sky...
und ja, im verzeichnismake clean
./configure --enable-ipv6 --enable-unicode=ucs4 --with-threads --with-zlib=/opt/include
make
make install
ist die datei/opt/include
noch weitere vorschläge ?zlib.h
greez & thx,
sky...