
http://bpaste.net/show/13339/
EDIT: Github-Repo
Könntest du mal ein Beispiel für so einen Launcher nennen? Ich find's halt kacke, wenn da ständig die xdg-open Ausgabe steht. Meine Implementierung ist ja bewusst darauf ausgelegt, dass Fehler von xdg-open zurückgegeben werden könnten.BlackJack hat geschrieben:Oder aber die Ausgaben gar nicht umlenken -- machen andere Launcher ja auch nicht
Ich werde zwecks Debugging vielleicht eine Option einfügen, die bestimmt, ob die Ausgabe von xdg-open gezeigt werden soll. Generell finde ich es halt besser, wenn Programme nur bei Bedarf gesprächiger werden. Ich habe ja auch eine recht allgemein gehaltene Ausgabe beim LaunchError. Damit will ich aber natürlich nicht bestreiten, dass verbose-Flags mit entsprechender Wirkung auch später mal für's Logging ganz gut sein könnten.BlackJack hat geschrieben:und es erschwert die Fehlersuche wenn man nicht sehen kann warum ein Programm vielleicht nicht startet.
Code: Alles auswählen
launchit\core.py:146: Warning: 'with' will become a reserved keyword in Python 2.6
Traceback (most recent call last):
File "C:\Python25\lib\runpy.py", line 85, in run_module
loader = get_loader(mod_name)
File "C:\Python25\lib\pkgutil.py", line 456, in get_loader
return find_loader(fullname)
File "C:\Python25\lib\pkgutil.py", line 466, in find_loader
for importer in iter_importers(fullname):
File "C:\Python25\lib\pkgutil.py", line 422, in iter_importers
__import__(pkg)
File "launchit\__init__.py", line 1, in <module>
from . import core, gui
File "launchit\core.py", line 146
with open(os.devnull, 'w') as null:
^
SyntaxError: invalid syntax
Das schrieb ich doch? Es ist ein __future__-Import nötig. Trotzdem wird er über str.format() stolpern und in den Genuss der xdg-open Funktionalität wird er wohl auch eher nicht kommen.BlackJack hat geschrieben:@snafu: Der Import für die ``with``-Anweisung ist bei 2.5 möglich/nötig. Python 2.6 hat die Anweisung schon ohne das man was importieren muss.