
Da ich seit ein paar Tagen ein Problemchen habe und wahrscheinlich noch länger mit Python zu tun haben werde, hab ich mir gedacht "Mensch melde dich doch einfach mal in nem Forum an."


Nun... Kommen wir zu meinem Problem.
Vorweg möchte ich noch sagen, dass ich Python in der Schule behandle und erst zwei Unterrichtsstunden genießen durfte. Daher entschuldige ich mich schonmal im Voraus, falls meine Fragen ein bisschen "blöd" sind

Also... Es geht um ein kleines Programm welches (.exe-)Dateien aisführen und so andere Programme öffnen soll.
Das klappt an sich auch ganz gut, allerdings möchte ich nun, dass der Benutzer seine eigenen Dateien dem Programm hinzufügen kann.
Ich habe mir gedacht, dass sich das mit einer Datenbank ganz einfach bewerkstelligen lassen könnte. Einfach Dateiname + Pfad abspeichern und dann bei entsprechender Nutzereingabe wieder einlesen. Ich habe SQLite3 benutzt (mit Hilfe dieser Seite: http://www.gotthecrowd.de/jaso/galileoc ... on/python/)
Das erstellen und abspeichern in der Datenbank klappt schon, denke ich. Allerdings habe ich weder ein Tutorial, noch eine Erklärung oder ähnliches gefunden, wo erklärt wird wie ich eine Datenbank durchsiche und die entsprechenden Werte auslesen und benutzen kann. Zwar bin ich über cursor.fetchall() "gestolpert", aber das scheint nur im "interaktiven modus" zu funktionieren und lässt sich nicht in einem Script nutzen.
Vielleicht liegt das auch daran, dass ich Python 3.1.3 nutze und für diese Version die Befehle anders sind.
Achso... Eine zweite FRage hätte ich noch. Und zwar ob es möglich ist über Python den Arbeitsplatz (von Windows) zu öffnen und so .exe-Dateien direkt über anklicken zu "importieren".
Aber ich glaube das ist ein relativ schweres uunterfangen...
Tja. Das wären erstmal meine Probleme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG,
Meishere