Also zunächst mal: Tach! Ich bin der Neue!

Meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf HTML und Grundlagen PHP, etwas DOS Batch und Linux Shell. Seit längerem stehe ich jetzt vor der Entscheidung 'welche?', weil ich gerne etwas mehr will

Grundlagen C++, C# und ähnliche Verdächtige hab ich mir auch schon etwas angelesen und stoße immer wieder auf Python - sowohl als "Quick & Dirty" Tool oder Rapid Prototyping - oder schlicht: Um schnell gute Ergebnisse zu erzielen!
Bitte unterbrecht mich, wenn ich total daneben liege

Jetzt stehe ich vor mehreren mehr oder weniger kleinen Problemen:
1. Welche Entwicklungsumgebung ist einsteigergeeignet? Gibt es eine Empfehlung oder tausend Einzelmeinungen? Eclipse scheint mir ganz gut, Aptana Studio wirkt auf den ersten Blick zu mächtig, xcode blick ich noch gar nicht

2. Als Entwicklungssystem würd ich gerne meinen Mac nehmen... Da ist aber noch die "alte" Python integriert. Die Aktuelle 3.x hab ich zwar heruntergeladen und installiert aber wenn ich Python in der Konsole aufrufe, lande ich bei dem alten Interpreter, über die frisch installierte Python IDLE erreiche ich den neuen... Muss ich da jetzt ständig auswählen oder kann ich mein OS X komplett updaten, sodass nur noch das aktuelle Python zur Verfügung steht?
3. Wie/womit steigt man denn am besten ein? Welche Bücher/Websites oder andere Lernmittel empfehlt ihr? video2brain hab ich im Abo, aber da wird noch die 2.6'er Syntax verwendet - war ganz schön ätzend, dass gleich der erste getippte Code
Code: Alles auswählen
print 'Hello World' Steige ich denn evtl. besser mit der 2.6 ein und update mich selbst später? Oder doch gleich die 3er?
 Steige ich denn evtl. besser mit der 2.6 ein und update mich selbst später? Oder doch gleich die 3er?So, ich denke, das waren genug Fragen für den Anfang...
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht die Fragen zum 1000.sten mal gestellt... ich hab's einfach noch nicht geschafft, das ganze Forum zu durchkraulen!
Thx und bis bald,
moehrchen

 )
)