@ms4py:
Ich fand das "Graphical cheat sheet based tutorial" und das dort ebenfalls bereitgestellte "graphical cheat sheet" recht hilfreich für den Einstieg.
Vim Konfiguration
Code: Alles auswählen
syn match pythonSpaceError display "^\%( \{4}\)* \{1,3}[^ ]"hs=s,he=e-1
Wenn man hs=s entfernt, wird nur der Überschuss (ein bis drei Leerzeichen) markiert.
-
- User
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:48
Klappt hier gar nicht, "Garbage after pattern".syntor hat geschrieben:Um alle Einrückungen die keine Vielfachen von vier sind anzuzeigen. (geht in die syntax/python.vim)Code: Alles auswählen
syn match pythonSpaceError display "^\%( \{4}\)* \{1,3}[^ ]"hs=s,he=e-1
Wenn man hs=s entfernt, wird nur der Überschuss (ein bis drei Leerzeichen) markiert.
-
- User
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:48
Jupp. Welche Vim-Version hast du denn? Bei mir läuft 7.3.69.
Bei mir steht nur 7.3, wenn ich :version eingebe, 15 August 2010.
Viellecht hat ja auch phpBB ein paar Zeichen geschluckt. Ich schau mal kurz nach.
Update
Ich seh da nix.
Vielleicht nich alles mitkompiliert? (ich bin im Moment auf gVimPortable (MS build))
http://python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=95
Zeile 229^^
Update
Hast du es schon einmal ohne die Pattern-Offsets versucht? Dann wird einfach das erste Zeichen nach den Leerzeichen auch hervorgehoben. Wenn man auch look-ahead <richtigen begriff einsetzen> machen kann, dann ginge das auch ohne die Offset-Angaben.
Update
Dann brauchst du gar kein syn-pattern-offset und es sollte demzufolge auch kein Garbage geben.
Viellecht hat ja auch phpBB ein paar Zeichen geschluckt. Ich schau mal kurz nach.
Update
Ich seh da nix.
Vielleicht nich alles mitkompiliert? (ich bin im Moment auf gVimPortable (MS build))
http://python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=95
Zeile 229^^
Update
Hast du es schon einmal ohne die Pattern-Offsets versucht? Dann wird einfach das erste Zeichen nach den Leerzeichen auch hervorgehoben. Wenn man auch look-ahead <richtigen begriff einsetzen> machen kann, dann ginge das auch ohne die Offset-Angaben.
Update
Code: Alles auswählen
^\%( \{4}\)* \{1,3}[^ ]\@=