
Ich mach's kurz. Ich bin blutiger Anfänger und etwas geht da nicht in meinen Kopf:
a = 0
while a != 10:
a += 1
print a
else:
print 'a ist jetzt 10'
soweit, so gut - das funzt sogar glaub' ich. Aber warum zum was-auch-immer geht das nicht mit Floats..?!
a = 0
while a != 10:
a += 0.1
print a
else:
print 'a ist jetzt 10'
dies gibt eine Endlosschleife und der rechnet immer 0.1 dazu und gibt den Wert aus, bis... ...wohl bis mal der Strom ausfällt oder das OS streikt.
WARUM??? Es ist auch vollkommen egal, ob ich alle Werte bereits im Vorfeld als Floats definiere (also 0.0 und 10.0) - es geht auch dann nicht.
Auch wenn's Euch banal erscheint: Ich schnall's einfach nicht und wäre echt froh, wenn mich jemand ein wenig erleuchten könnte...
Im Vorfeld merci 1000,
Thomas