Mir steht demnächst bevor, eine kleine Anwendung in python schreiben zu dürfen ...
Vermutlich kein großes Hexenwerk, soll nur paar Kleinigkeiten abfragen, anzeigen und ggfs. ändern.
Soll bissele Kommunikation haben, bissele GUI (deswegen lande ich in diesem Unterforum

Ich selbst hätte das in Tcl/Tk versucht, da kenne ich mich aus, aber python (mit Tk) ist präferiert, also habe ich schon mal alle Tutorials im Netz eingesammelt

Aber bevor ich loslege eine kleine Frage vorweg, die wohl besser vorher geklärt wäre:
Der aktuelle Status der Anwendung soll im system tray dauerhaft angezeigt werden.
Kurzfristig soll das ganze unter Windows, langfristig aber auch unter Linux laufen, also habe ich Google angeschmissen, eine Lösung für beides zu suchen, aber bisher bei python ohne Erfolg.
Selbst das ansonsten überall funktionierende Tcl/Tk scheint da nix zu haben. Ein Open Source Programm fand sich dann auch, wo systemabhängig verschiedene Funktionen genutzt werden, aber sauber gekapselt.
Würde ich das ganze in Tcl/Tk machen, würde ich das einfach genauer angucken und umschreiben...
Sehe ich das richtig, dass es da noch keine fertige Lösung für beide Systeme gibt? Sprich auch bei python doppelgleisig fahren und kapseln nötig? Wenn ja: gibt's da ein Open Source Bsp., das schon Windows und Linux bedient und an das man sich anlehnen kann?