Verarbeitung von deutschen Umlauten

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
mat10243x
User
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 08:06

Ich bekomme bei der Übersetzung der Programme immer Fehlermeldungen, wenn deutsche Umlaute aus einer Datenbank eingelesen werden. Wie kann ich Python dazu bringen, mit den Umlauten umzugehen? (Das gleiche gilt für Umlaute im Programmtext).

Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus.
Xynon1
User
Beiträge: 1267
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 14:22

Im Programm Text kannst du entweder die Codierung oben angeben
siehe http://www.python.org/dev/peps/pep-0263/ oder einfach ein u vor einen String setzen.

Das mit der Datenbank kann ich dir leider nicht sagen, hier gibst du auch keine Infos.
Welche Datenbank ?
Wie ließt du die Daten aus...
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst.
Xynon auf GitHub
mat10243x
User
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 08:06

Vielen Dank für den Tipp. Er hat das Problem bzgl. der Textausgabe gelöst. Die Datenbank ist im alten dos cp850.
Nur ReportLab wollte dies nicht, das wollte unicode. Dafür hab ich jetzt auch die Lösung gefunden:
unicode (str, codepage) hilft.
Antworten