
Potenzielle Täter
@gkuhl: Also potentieller Bastler von schmutzigen Bomben oder Kanzlerkandidat!? Ob das nun besser ist… 

- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
Nein, aber aus einer Schweizer Zeitung.Francesco hat geschrieben:Eh ist das aus einer Faschingszeitung?
Wo ist der Unterschied?birkenfeld hat geschrieben:Nein, aber aus einer Schweizer Zeitung.Francesco hat geschrieben:Eh ist das aus einer Faschingszeitung?
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
Ẃenn jemand Kiesewetter heißt, dann kann es sich da doch nur um Satire handeln.
Frei nach dem bekannten Schweinehund:
So ist auch weit und breit bekannt,
wer am Rad dreht hier im Land,
Martin Kiesewetter wird der Irre meist genannt.
Frei nach dem bekannten Schweinehund:
So ist auch weit und breit bekannt,
wer am Rad dreht hier im Land,
Martin Kiesewetter wird der Irre meist genannt.
Dies war ein Leserbrief auf einen Artikel von Herr Kiesewetter.
http://www.stupidedia.org/stupi/Informa ... 27.06.2005
http://www.stupidedia.org/stupi/Informa ... 27.06.2005
Nach meinem Verständnis ist Kiesewetter der Autor des Artikels "Der Täter macht sich zum Richter". Der gezeigte Leserbrief wurde von einem Karl Notter geschrieben. Mich würde wirklich der Originalartikel interessieren.
Der Psychator braucht wohl selber einen!!!
Das ist doch nur ein scherz oder nicht und wenn ja darf der das so überhaupt schreiben?
P.S. den Leserbrief könnte ich in die schule mit nehmen, wir haben das thema grad in Deutsch (Langweilig)

Das ist doch nur ein scherz oder nicht und wenn ja darf der das so überhaupt schreiben?
P.S. den Leserbrief könnte ich in die schule mit nehmen, wir haben das thema grad in Deutsch (Langweilig)
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
@Py-Prog: Ja und? Solange man keine identifizierbare Person beschuldigt, darf man vieles behaupten. Das ist eben Meinungsfreiheit.
@Py-Prog: Wenn das strafbar wäre, hätte Frau von der Leyhen ein Problem wenn sie einem grossen Prozentsatz der Computernutzer, die wissen wie man einen DNS-Server in seinem Betriebssystem selbst auswählt, unterstellt sie wären pädophil. Und von *ihr* war das nicht als Parodie oder Satire gemeint!
Als "Betroffener" kann ich über den Leserbrief jedenfalls schmunzeln.
Als "Betroffener" kann ich über den Leserbrief jedenfalls schmunzeln.