
Ich habe vor einigen Wochen mit dem Informatik unterricht in meiner schule begonnen. Und haben auch gleich mit dem programmieren losgelegt.
Da ich so ziemlich neu im programmieren bin, will ich ein wenig nacharbeiten und vielleicht ein wenig mehr lernen als im Unterricht.
Früher hab ich mal ein wenig mit C++ rumprobiert und in Warcraft 3 hab ich auch schon meine erfahrungen mit coding gemacht, das ist aber nicht normales coding, trifft aber auf die gleiche Struktur zurück.
Naja nun komm ich zu meinen Fragen (:
Mein Lehrer hat uns dann ein paar Blätter ausgedruckt, wo ein Chat Server und ein Chat Client drauf abgebildet ist ausgeteilt.
der Server sieht z.b. so aus:
Code: Alles auswählen
import socket
meinSocket = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM) // Was bedeutet AF_INET und SOCK_STREAM?
meinsocket.bind(("", 50000)) //was bedeutet bind?, wieso sind die Anführungsstriche leer? und was ist 50000 ?
meinSocket.listen(1) // was wird mit listen(1) gemeint?
try:
while True:
komm, addr = meinSocket.accept() // wenn man wörter in einer Zeile schreibt werden gleich mehrere Variablen erzeugt oder was?
while True:
data = komm.recv(1024) //was ist recv(1024)
if not data:
komm.close() // wieso ist nach komm.close() ein break und nach finally nicht?
break
print "[%s] %s" % (addr[0], data) //print stellt ja irgendetwas dar, aber was kann ich mir nicht erklären und vorallem diese komischen Prozentzeichen nicht
nachricht = raw_input("Antwort: ") // Hier wird anscheinend solange darauf gewartet bis man etwas eingibt, bevor es weiter geht oder?
komm.send(nachricht) //wird hier die nachricht geschickt? und wenn ja woher weiß ich wohin?
finally:
meinSocket.close()
Code: Alles auswählen
import socket
ip = raw_input("IP-Adresse: ")
meinSocket = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
mein socket.connect((ip, 50000))
try:
while True:
nachricht = raw_input("Nachricht: ")
meinSocket.send(nachricht)
antwort = meinSocket.recv(1024)
print "[%s] %s" % (ip,antwort)
finally:
meinSocket.close()
ich blick da noch nicht ganz durch.
Wäre echt schön von euch wenn ihr mir die Fragen dazu beantworten könntet und später wenn noch zeit bleibt evtl ein paar verbesserungsvorschläge oder noch funktionen, wo ich vorarbeiten kann.
Aber die fragen sind mir erstmal wichtiger
MfG CodeMaster