Ich habe jetzt mal ein mathematisch / grafisches Problem, und zwar möchte ich eine Fläche mit Kreisen füllen, so dass...
- die Kreise Durchmesser von 3, 4, 5, 6, und sieben mm haben.
- Alle größen ca. gleich häufig vorkommen.
- die Kreise einen Abstand von mindestens 1, höchstens 3mm zueinander haben. (Ich weiss nicht ob das mathematisch / geometrisch gesehen überhaupt möglich ist, aber am besten wäre wenn der Abstand konstant immer derselbe ist...)
- ...und dabei möglichst dicht gepackt sind.
- die Fläche ist rechteckig, die Kreisfüllung soll allseitig bis zum Rand gehen.
Hier ist ein Beispielbild, ungefähr so würde das im Prinzip aussehen:

Sinn der Sache ist dass ich diese Flächenfüllung in meinem CAD-Programm brauche - dort gibt es aber keine Funktion, um sowas automatisch anzulegen, daher dachte ich mach's in Python und exportiere es dann nach .dxf
Wenn jemand eine andere Möglichkeit / ein Programm wüsste, mit dem man sowas machen kann, wäre das auch super - geht mir ja im Prinzip nicht drum, das partout in Python zu coden, ist nur mehr das einzige was mir noch einfällt...
Falls ich's dann doch mit python mache: Ich weiss nicht so richtig wie ich da anfangen sollte. Bräuchte wohl am Ende eine Liste mit Kreispositionen und Durchmessern, aber wie würde ein Algorithmus aussehen, damit das ganze dann meinen o.g. Anforderungen entspricht?
Danke schonmal und gruß,
123