Hallo,
ich habe einen neuen Server unter Lenny 5.0.5 und schon gibt es Probleme Python 2.6.6 oder 2.7 zu installieren. Kann mir jemand einen sicheren und praktikablen Weg aufzeigen, wie man Python installiert. Unter Windows habe ich die Probleme nicht.
Danke im Voraus
Trave
Wie installiert man Python 2.6.6 oder 2.7 unter Debian Lenny
Hallo Leonidas,
da werde ich mich wohl ransetzen müssen. Daher auch meine nächste Frage, wo bekomme ich eine gute Anleitung auf Deutsch ( sehr ungern auf Englisch), wie ich meine Python Backports selber baue?
Meine bisherige Suche war nicht erfolgreich im Sinne von "damit kann ich was anfangen".
Trave
da werde ich mich wohl ransetzen müssen. Daher auch meine nächste Frage, wo bekomme ich eine gute Anleitung auf Deutsch ( sehr ungern auf Englisch), wie ich meine Python Backports selber baue?
Meine bisherige Suche war nicht erfolgreich im Sinne von "damit kann ich was anfangen".
Trave
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ich hab meine Kenntnisse aus dem Debian maint-guide, der gibts wohl auch auf Deutsch übersetzt. Ist aber letztendlich nicht viel mehr als ein Aufruf von ``dget``, ``dch``, ``dpkg-buildpackage`` und zwischendrin noch so lange patchen bis es baut.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
@darktrym: Dieser Kommentar war überflüssig. Man muss nicht Pakete bauen oder Software kompilieren können, um Server zu administrieren.
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Es sollte auch moeglich sein, die Python 2.6-Pakete aus dem Testing-Repository manuell runterzuladen und zu installieren.
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Alternativ kann man die Quellen von Testing ja auch hinzufügen, und mittels pinning dafür sorgen, dass nur Python aus Testing aktualisiert wird.