Ich würde euch gern nach eurer Meinung bzgl. der richtigen DB Wahl fragen:
Also im Laufe der Jahre haben sich hunderte Excel Tabellen mit Daten aus versch. biologischen Experimenten angesammelt und nun lebt das Chaos

Wir würden das ganze nun gerne in eine DB packen, nur die Frage ist, in welche. Hier mal eine kurze Zusammenfassung:
- unter 100.000 Entities
- jedes mit einer unterschiedlichen Anzahl von Daten und Typ pro Experiment (also viele Tabellen, die miteinander in Verbindung stehen)
- gleichzeitiger Zugriff ist zweitrangig
- muss unter Windows laufen
- GUI, User fragt nach Keyword und bekommt alle Daten dazu
Das ganze sollte mit möglichst wenig Aufwand realisierbar sein, da ich eigentlich im Labor stehe, d.h. das ganze nur als nebenher mache...
Was würdet ihr empfehlen? Ich habe leider nicht so den Einblick in DB's. Ich habe bis jetzt nur Sqlite3 verwendet.
Bin für jeden Hinweis dankbar

Stefanie