Screenshot auswerten und reagieren

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Nocta
User
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 14:13

Hey.
Ich würde gerne ein Programm schreiben, in dem ich einen bestimmten Bildausschnitt des aktuellen Bildschirminhaltes mit einem festgelegten Bild vergleiche.
Wie könnte man das am sinnvollsten lösen?
Es sollte mindestens effizient genug sein, um das ganze 2 mal pro Sekunde durchzuführen, aber ich denke das sollte machbar sein.

Wenn der Bildausschnitt nicht mit dem festgelegten Bild übereinstimmt, soll das Programm mit der Maus auf eine bestimmte Stelle klicken. Gibt es da in Python eine praktische Möglichkeit? Wenn nicht würde ich einfach ein externes Programm aufrufen, welches das erledigt (AutoHotkey zB).

Danke schon mal für eure Antworten :)
Dav1d
User
Beiträge: 1437
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:03
Kontaktdaten:

PIL wäre was für dich und unter welchen OS soll das prog laufen? Für Linux kannst du evt. die Xlib verwenden.
the more they change the more they stay the same
burli
User
Beiträge: 1156
Registriert: Dienstag 9. März 2004, 18:22

Man sollte mal ein Betriebssystem-Pflichtfeld einführen. Bei jedem dritten Beitrag muss man nach dem Betriebssystem fragen
Das schwierigste beim Programmieren ist, sinnvolle Variablen- und Funktionsnamen zu finden :lol:
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

burli hat geschrieben:Man sollte mal ein Betriebssystem-Pflichtfeld einführen. Bei jedem dritten Beitrag muss man nach dem Betriebssystem fragen
8)
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Py-Prog hat geschrieben:
burli hat geschrieben:Man sollte mal ein Betriebssystem-Pflichtfeld einführen. Bei jedem dritten Beitrag muss man nach dem Betriebssystem fragen
8)
Scheint wohl eine Minderheitsmeinung zu sein.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Die abstimmung hat 17 stimmen, und das Forum 6918 mitglieder, davon haben zwar wiederum einhaufen keinen einzigen beitrag, aber das sagt noch garnichts.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

... und unter dem Rest sind jede Menge Karteileichen.
Trotzdem hat Leonidas nicht gesagt, dass die Abstimmung irgendetwas aussagt. Du liest zuviel in die Posts hinein.
DasIch
User
Beiträge: 2718
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 04:21
Wohnort: Berlin

Py-Prog hat geschrieben:Die abstimmung hat 17 stimmen, und das Forum 6918 mitglieder, davon haben zwar wiederum einhaufen keinen einzigen beitrag, aber das sagt noch garnichts.
Von den ganzen Mitgliedern sind vielleicht 50 aktiv.
Benutzeravatar
DaMutz
User
Beiträge: 202
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 17:25

Multipliziere die Stimmen mit den Anzahl Beiträge der Abstimmenden und das Resultat ist schon sehr aussagekräftig.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

DaMutz hat geschrieben:Multipliziere die Stimmen mit den Anzahl Beiträge der Abstimmenden und das Resultat ist schon sehr aussagekräftig.
Die Ehre überlasse ich dir. :?
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

cofi hat geschrieben:Du liest zuviel in die Posts hinein.
Ich hab alle zeit der Welt, und somit nicht's besseres zu tun. :wink:
Nein, das steht doch alles drin, auch wenn's nicht direkt in klartext drinsteht, mehr, oder weniger. :roll:
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Py-Prog hat geschrieben:Die abstimmung hat 17 stimmen, und das Forum 6918 mitglieder
Wer nicht wählt der gibt seine Stimme indirekt an die weiter die tatsächlich abstimmen. Ist doch in der Realität nicht anders.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
EyDu
User
Beiträge: 4881
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 23:06
Wohnort: Berlin

Leonidas hat geschrieben:
Py-Prog hat geschrieben:Die abstimmung hat 17 stimmen, und das Forum 6918 mitglieder
Wer nicht wählt der gibt seine Stimme indirekt an die weiter die tatsächlich abstimmen. Ist doch in der Realität nicht anders.
Oder auch mal ganz direkt.
Das Leben ist wie ein Tennisball.
Antworten