Hallo,
ich weiß zwar nicht so genau wie man das realisieren könnte aber wie wärs mit einen Dreidimensionalen Explorer? Vielleicht gibt es ja auch schon so etwas ähnliches...
lg
microkernel
3D Explorer?
- microkernel
- User
- Beiträge: 271
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 17:27
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
OT Frage: Sieht ja interessant aus, aber bringt das eigentlich etwas (punkto Übersichtlichkeit, hat jmd. Erfahrungswerte?), oder ist das "nur" eine Spielerei, die ja sicher schön anzusehen ist, das möchte ich ja nicht in Frage stellen.
Kann mir nicht vorstellen, dass eine 3D-Ansicht (zumindest in der Form) praktischer ist als 2D. Fühlt sich eher wie ein Rückschritt an. Das ist als würde man ein Archiv betreten und es gibt Reihen über Reihen mit Aktenordnern... ne danke 

- Käptn Haddock
- User
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 14:27
Da hat wer zuviel Neuromancer gelesen

CU Uwe
---------------------------------
have a lot of fun!
have a lot of fun!
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Gibts schon:
http://freshmeat.net/search?q=3d+file+m ... mit=Search
Ich hatte vor Jahren mal einen ausprobiert, der konnte Bilder bereits direkt anzeigen. Flog man in ein Verzeichnis, so "beamte" man sich in dieses hinein und hatte dessen Ansicht im virtuellen Raum.
Nuja, ist wirklich reiner Spaß und wenig produktiv
http://freshmeat.net/search?q=3d+file+m ... mit=Search
Ich hatte vor Jahren mal einen ausprobiert, der konnte Bilder bereits direkt anzeigen. Flog man in ein Verzeichnis, so "beamte" man sich in dieses hinein und hatte dessen Ansicht im virtuellen Raum.
Nuja, ist wirklich reiner Spaß und wenig produktiv

encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
assert encoding_kapiert