Bitte hier euren Senf!

oben entfernt, da es ja unten nochmal steht?Dein letzter Besuch war am: So Apr 10, 2005 18:45
Aktuelles Datum und Uhrzeit: So Apr 17, 2005 17:48
Das alte Theme wurde nicht angefasst. Es wurde auch nichts an den Farben des alten Themes geändert.gerold hat geschrieben:Hallo piddon!
Bitte, bitte lass das Farbschema des alten Styles so wie es war.
Es mag Einbildung sein, aber mir kommt vor, dass jetzt der Pythoncode nicht mehr so lesbar ist wie er es mal war. Kann es sein, dass auf einmal die Hintergrundfarbe für Pythoncode dunkler geworden ist? Irgendwie harmonisieren die Farben des Codes nicht mehr so gut.
Hmm naja, nicht jeder weiss wie das zu bedienen ist, aber ich denke ich werde den Link einfügen und einen zweiten dazu setzen. Die Reihenfolge wird auch geändert.Leonidas hat geschrieben: Ich würd mir noch wünschen, dass du den FAQ Link gegen diese Seite auswechselst, da ich glaube, alle hier wissen, wie man ein Forensystem bedient,
Klar, ist ja nicht so wichtig.piddon hat geschrieben:Breite des neuen Themes: Ist eine aufwändigere Anpassung. Kann ich erst machen wenn ich mal wieder ein Tag zeit habe. Evtl. nächstes Wochenende, kann aber nichts versprechen!
Bei mir (FFx 1.0.3) hat der Quellcode auch eine größere Schriftgröße als der Text, jedoch finde ich persönlich dass die normale Textgröße ok ist, also hätte ich lieber den Quelltext kleiner (zumindest vermute ich mal, dass kleinerer Quelltext besser wäre.. kann mich irren).CM hat geschrieben:- Und meine trüben Augen meinen zu sehen, daß der Code größer ist als die eigentliche Nachricht - zumindest als default in meinem Browser (Safari). Das müßten andere natürlich auch so sehen, dann könnte man ja vielleicht mal den Standartwert für die Schriftgröße einen Ticken heraufsetzen, denn die Nachrichten empfinde ich sonst als klein. Aber wie gesagt: Das kann auch an meinem Browser liegen und es ist kein Problem das zu korrigieren.
Code: Alles auswählen
def highlight():
return "Highlighted code"
Also dringender Verbesserungsbedarf! Dass python-forum.de jetzt Default-Domain ist finde ich aber als Schritt in die richtige Richtung.jens hat geschrieben:Kann ich bestätigenLeonidas hat geschrieben:Cookies gehen mit der neuen Domain nicht mehr!
Da die Benachrichtigungen auch die neue Domain benutzen, ist das z.Z. echt dumm...
Ähm.. ja, halbwegs. Also wenn ich auf www.python-forum.de gehe, gehen Cookies. Wenn ich aber wie bei den Benachrichtigungsmails einfach nur python-forum.de nutze, dann geht es immer noch nicht.piddon hat geschrieben:EDIT: Cookies sollte jetzt wie gewohnt funktionieren. Habe vergessen die Cookie-Domain an die neue anzupassen.