Guten Tag,
ich suche einen Python Programmierer der mir für mein Projekt ein umfangreiches Script in Python programmieren kann.
Dieser Python Programmierer sollte in folgenden Disziplinen schon vermehrt Erfahrung gesammelt haben:
Alle weiteren Angaben beziehen sich auf Python unter dem BS Ubuntu.
- Anwendungsanbindung
- Parsing von Anwenungsausgaben
- Download von Dateien via HTTP mit mehreren Verbindungen/Threads
- Datenbankanbindung (Mysql)
- Bereitstellen einer HTTP Schnittstelle
Um das Programm erstellen zu können muss ein weiteres Programm installiert werden, auf dem dieses Script aufbaut.
Bei erfolgreicher Zusammenarbeit winken Folgeaufträge für die Wartung/Erweiterung des Scripts.
Genau Angaben(Genauere Details,Bezahlung...) per PN.
Bei Interesse bitte Information zur Person und Referenzen zur PN hinzufügen.
Gruss Jasentuzo
[Suche] Python Programmierer für [spannendes] Script
- Linux ist kein Betriebssystem
- Man kann das alles mit Sicherheit ohne ein Hilfsprogramm erstellen
- Dein Thread wirkt als würdest du glauben, jemand macht das umsonst für dich
Kurz: Vergiss es.
- Man kann das alles mit Sicherheit ohne ein Hilfsprogramm erstellen
- Dein Thread wirkt als würdest du glauben, jemand macht das umsonst für dich
Kurz: Vergiss es.

@snafu: Was sollte das denn?! Lies den Beitrag des OP nochmal, insbesondere hinsichtlich des Punkts "Bezahlung".
Der Beitrag macht trotzdem einen reichlich unseriösen Eindruck, vor allem auch aufgrund der Rechtschreibfehler. Kann seine Skepsis verstehen...lunar hat geschrieben:@snafu: Was sollte das denn?! Lies den Beitrag des OP nochmal, insbesondere hinsichtlich des Punkts "Bezahlung".
„Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.“
Gerhard Kocher
http://ms4py.org/
Gerhard Kocher
http://ms4py.org/
- Okey Linux ist kein Betriebsystem, das habe ich geändert.snafu hat geschrieben:- Linux ist kein Betriebssystem
- Man kann das alles mit Sicherheit ohne ein Hilfsprogramm erstellen
- Dein Thread wirkt als würdest du glauben, jemand macht das umsonst für dich
Kurz: Vergiss es.
- Jedoch soll dieses Script auf einem anderen Programm aufbauen, deshalb muss dieses Programm zwingend installiert sein.
- Ich will nicht das es Jemand umsonst macht, es winkt natürlich eine Bezahlung über die verhandelt werden kann.
Habe jetzt noch ein paar Fehler verbessert, ich bin eben nicht der beste in Rechtschreibung.ms4py hat geschrieben: Der Beitrag macht trotzdem einen reichlich unseriösen Eindruck, vor allem auch aufgrund der Rechtschreibfehler. Kann seine Skepsis verstehen...
Immer diese Vorurteile!
@jasentuzo: Jetzt wird irgendein Besserwisser kommen und sagen das Ubuntu auch kein Betriebssystem ist. Ich hätte Linux stehen lassen. Wenn mich jemand fragt was für ein Betriebssystem ich installiert habe, antworte ich "Linux". Wer die Antwort unkorrekt findet, ist in der Regel ein unzurechnungsfähiger Korinthenkacker der der Sache "Linux" mehr schadet als dass er hilfreich wäre. 

- Defnull
- User
- Beiträge: 778
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 22:09
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Die meisten Angebote, die von Erst-Postern ungefragt in Foren gestellt werden, sind nun mal unseriös. Eine gewisse Skepsis ist da nur gesund.snafu hat geschrieben:Immer diese Vorurteile!
Dazu kommt, das Foren wie dieses hier hauptsächlich von absoluten Neulingen oder von Experten besucht werden, die sich so sehr für Python interessieren, das sie sogar ihre Freizeit dafür opfern. Erstere kommen für dein Angebot eh nicht in Frage und Letztere können sich ihren Arbeitgeber in der Regel aus suchen (oder haben bereits einen) und sind nicht interessiert an Jobs, die nach schlecht bezahlter Tipparbeit klingen. Du musst also schon was bieten, um hier Gehör zu finden

Bottle: Micro Web Framework + Development Blog
jasentuzo hat geschrieben: Genau Angaben(Genauere Details,Bezahlung...) per PN.
Zum 2. mal es gibt NATÜRLICH Geld für diesen Job.jasentuzo hat geschrieben: - Ich will nicht das es Jemand umsonst macht, es winkt natürlich eine Bezahlung über die verhandelt werden kann.
Das ist mir klar, ich suche eben eine Person die gerne mit Python arbeitet und Lust und Zeit hat ein solches Script auf die Beine zu stellen.Defnull hat geschrieben: Dazu kommt, das Foren wie dieses hier hauptsächlich von absoluten Neulingen oder von Experten besucht werden, die sich so sehr für Python interessieren, das sie sogar ihre Freizeit dafür opfern.
@jasentuzo: Ich glaube nicht, dass es um ausreichend Interesse zu gewinnen reicht, für Details auf private Nachrichten zu verweisen. Dein Angebot hat nichts, was das Interesse fesseln könnte, keinerlei Hintergrundinformationen, keine konkrete Summe, keinen Link, keine Aufgabenbeschreibung, gar nichts ... und es ist nicht jeder willens, das alles per PM zu erfragen. Das betrifft auch und insbesondere diejenigen, die Python gut oder gar sehr gut können.
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Zudem wäre es schon interessant zu wissen, um was für ein anderes Programm es sich da handelt. Bei einer Eigenentwicklung gäbe es dann nämlich sicherlich bessere Möglichkeiten, mit diesem zu kommunizieren. Sollte es sich um ein bekanntes Programm handeln, so könnte ja die Erfahrung damit durchaus von Interesse sein.
@Linux: Ich finde auch dass der Zusatz "GNU" etwas für Begriffsfetischisten ist. Je nach Kontext ist es somit eindeutig, was gemeint ist oder aber das Thema ist derartig speziell, dass der Begriff unbedingt klar sein muss. Das ist bei so einer Anzeige aber sicherlich nicht der Fall
@Linux: Ich finde auch dass der Zusatz "GNU" etwas für Begriffsfetischisten ist. Je nach Kontext ist es somit eindeutig, was gemeint ist oder aber das Thema ist derartig speziell, dass der Begriff unbedingt klar sein muss. Das ist bei so einer Anzeige aber sicherlich nicht der Fall

encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
assert encoding_kapiert
Was ich da vor ein paar Stunden geschrieben habe, ist an sich nicht meine Art und soll hiermit auch entkräftet werden. Grund war, wie schon vermutet, meine Skepsis gegenüber solchen Dingen. Trotzdem mache ich die Leute für gewöhnlich nicht so neunmalklug von der Seite an. Diese Art von Ignoranz ist nämlich genau das, was ich selber nicht leiden kann. Entschuldigung also dafür. Ich denke, sowas kann man ruhig mal über die Lippen bringen, wenn es angebracht ist... Zum Glück hat der OP es mir anscheinend ohnehin nicht sooo übel genommen, was hier aber keine Ausrede sein kann. So, weitermachen. 

Sorry das ich hier so mit Informationen geize, aber ich möchte eben ungern mein komplettes Konzept Public machen, deswegen gibts das nur per PN.
Würde mich freuen wenn sich nur noch interessierte Leute melden, denen ich dann auch gerne eine PN mit weiteren INFOs schicke.
Danke.
Würde mich freuen wenn sich nur noch interessierte Leute melden, denen ich dann auch gerne eine PN mit weiteren INFOs schicke.
Danke.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Vielleicht willst du ja doch mehr Informationen veröffentlichen, weil offenbar das spannende Skript bisher nicht spannend genug war...
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Okey, habe mir Python jetzt selbst beigebracht und der größte Teil des Scripts ist fertig.Leonidas hat geschrieben:Vielleicht willst du ja doch mehr Informationen veröffentlichen, weil offenbar das spannende Skript bisher nicht spannend genug war...
Wobei ich jetzt noch eine helfende Hand bäuchte wäre ein Webserver (kann auch ein fertig Webserver mit Anpassung sein) der in Python geschrieben ist und der mit Requests von Jquery fertig wird.
Ich möchte damit etwas Pollähnliches (Processbar) erstellen, heißt das die Verbindung zu Server bis zum Beenden des Prozesses besteht, aber die Informationen immer nur tröpfchenweise (FLUSH) durch die Leitung kommen. Diese Informationen werden von Jquery (XHR) angenommen und weiterverarbeitet.
Ich hoffe das reicht, bei weiteren Fragen gebe ich gerne Antwort.