Datei auslesen und sleep funktion?oO

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

#!/usr/bin/python
# -*- coding: <encoding name> -*-

import time
#
while 1:
Daten = open("datei.txt","r")
print"Daten"
time.sleep(15)
print time.sleep


so ihr Lieben hier hab ich mal nen Code geschrieben er Funktioniert noch net 100 % weis aber net was ich falsch mache +grml+

jedenfalls als print drückt er aus Daten anstatt das was drinsteht :x
und sleep zeigt er auch nich an +grml+ Hoffe ihr könnt mir nen Tipp geben

lg mybloodyvalentine
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Bitte formatiere den Code doch mal mit den Python-Code-Tags! So kann man ja gar nciht nachvollziehen, wie Du den Code aufgebaut hast.

Außerdem beschreibe doch mal exakt, was nicht funktioniert. Dazu gehört bei einer Fehlermledung der genaue Stacktrace, oder in Deinem Falle die genaue Darstellung, was Du als Ausgabe erwarten würdest und was Du genau bekommst.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

also gehn tut er nun nur er soll ja nicht "Daten" schreiben sondern das was drinsteht +grins+
hier geänderter Code

#!/usr/bin/python
# -*- coding: <encoding name> -*-

import time
#
while 1:
Daten = open(datei.ini","r")
print "Daten"
time.sleep(5)


und er soll halt anzeigen Sleep und Zeit ^^
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Und jetzt liest du noch mal Hyperions Post genau durch und machst die entsprechenden Angaben.
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

was zur Hölle is ein "Python-Code-Tag" ich schreib das im vi drinne un schreib halt datei.py fertig ?o.O
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Nein das bezug sich aufs Forum, hier sollst du den Code in [python] [/python] Tags packen.
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

achso jetz hab ichs geblickt löl....
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

mybloodyvalentine hat geschrieben:achso jetz hab ichs geblickt löl....
Aber anscheinend noch nicht geändert ;-)
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

er schreibt garnichts..... leere Zeilen...
eig bräucht ich nur das er bei Print die Zeile dort steht von der Datei hach ich hasse Programmiern -.-
Benutzeravatar
Klip
User
Beiträge: 98
Registriert: Donnerstag 10. August 2006, 20:39

mybloodyvalentine hat geschrieben:er schreibt garnichts..... leere Zeilen...
eig bräucht ich nur das er bei Print die Zeile dort steht von der Datei hach ich hasse Programmiern -.-
Das könnte daran liegen, dass du beim Programmieren deinen eigenen Code, Dokumentationen und Tutorials so aufmerksam liest wie die Posts in diesem Thread ;D
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

das Problem is das ich eig garkeine Zeit hab Tutorials anzusehn :( ich Probier ja immer zuhause aba derzeit Umzug und Kein Internet nun hab ich das hinbekommen Vielen Dank
rads
User
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 26. März 2010, 15:51

mybloodyvalentine hat geschrieben:das Problem is das ich eig garkeine Zeit hab Tutorials anzusehn :( ich Probier ja immer zuhause aba derzeit Umzug und Kein Internet nun hab ich das hinbekommen Vielen Dank
man möchte nicht glauben, wie viel Zeit man sparen kann, wenn man etwas vesteht und erst anschließend programmiert.
Eine Investition die sich durchaus auszahlen kann.

Natürlich kannst du auch weiterhin Fragen stellen, und versuchen darauf Antworten zu bekommen.
Ich bezweifel das unterm Strich das Zeit spart, mal von der fehlenden steigenen persönlichen Qualifikation zu schweigen.

Grüße

Stefan
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

ich geb hier immerhin mein bestes! tut mir ja leid das ich umzieh das ich nen job krieg das ich euch net auf der tasche lieg kommt nie wieda vor ich reich gleich kündigung ein wenn ihr mir so kommt. ich bin Anfänger ich tu mein bestes mehr kann ich net machn wenn ich ZUhause noch kein internet hab un lernen kann
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

mybloodyvalentine hat geschrieben:ich geb hier immerhin mein bestes! tut mir ja leid das ich umzieh das ich nen job krieg das ich euch net auf der tasche lieg kommt nie wieda vor ich reich gleich kündigung ein wenn ihr mir so kommt. ich bin Anfänger ich tu mein bestes mehr kann ich net machn wenn ich ZUhause noch kein internet hab un lernen kann
Man kann die Python-Doku (inkl des Tutorials) sowie viele andere Tuts auch downloaden... :!:
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
Benutzeravatar
Rebecca
User
Beiträge: 1662
Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
Wohnort: DN, Heimat: HB
Kontaktdaten:

mybloodyvalentine hat geschrieben:ich bin Anfänger ich tu mein bestes mehr kann ich net machn wenn ich ZUhause noch kein internet hab un lernen kann
Du hast ja anscheinend genug internet, um hier im Forum zu posten.

Es hat keiner ein Problem damit, dass du Anfaenger bist, aber das Lernen kann dir keiner abnehmen. Im Uebrigen sind wir hier alle freiwillige Helfer, und es macht wenig Spass, jemandem etwas vorzukauen, was an anderer Stelle schon viel besser aufgeschrieben ist und was man recht einfach selbst finden kann.
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)

Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
rads
User
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 26. März 2010, 15:51

mybloodyvalentine hat geschrieben:ich geb hier immerhin mein bestes! tut mir ja leid das ich umzieh das ich nen job krieg das ich euch net auf der tasche lieg kommt nie wieda vor ich reich gleich kündigung ein wenn ihr mir so kommt. ich bin Anfänger ich tu mein bestes mehr kann ich net machn wenn ich ZUhause noch kein internet hab un lernen kann
Ich bezweifel nicht, dass du dich nicht anstrengst. Wir möchten dich nur zum korrekten Vorgehen bewegen.

Anweisungen wie
mybloodyvalentine hat geschrieben: Daten = open("datei.txt","r")
print"Daten"
deuten nun mal darauf hin, das noch keine Programmiererfahrungen vorhanden sind. Das ist auch kein Problem,
aber wie dir viele hier schon deutlich machen wollten, lese erst ein Buch / Tutorial und mach dort ein paar Beispiele.
Dann erst macht Programmieren Sinn.
Und meine Bücher sind auch offline in die Hand zu nehmen.

Freundliche Grüße

Stefan
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

hm meines erachtens nach kann ich mitn vb.net Buch bei Python nix anfangn das is meine Ansicht. Wie gesagt ich probier solang und such codeschnipsel ausm Netz bis net mehr geht ^^
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

mybloodyvalentine hat geschrieben:hm meines erachtens nach kann ich mitn vb.net Buch bei Python nix anfangn das is meine Ansicht.
Dann besorge Dir eben ein Python-Buch ;-)
Wie gesagt ich probier solang und such codeschnipsel ausm Netz bis net mehr geht ^^
Und das genau ist eine falsche Vorgehensweise! Codeschnipsel angucken ist ok - aber versuchen zu verstehen. Außerdem geht das erst, wenn man die Grundlagen erarbeitet hat.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

also wen ich das mach na denn ohne Kohle und Internet in der Wohnung geht derzeit nichts is einfach so <.< ich hoff der Vermieter kommt bald damit ich das in meiner Wohnung ansehn kann +grml+
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Lad Dir doch einfach Dokus und Tutorials runter! Dann kannst Du sie auch offline durcharbeiten!

Hier findest Du eine Liste mit guter Lektüre:
http://wiki.python-forum.de/FAQ#Wie_fan ... iger_an.3F
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
Antworten